Wie Sie in der Familie, als Jugendlicher/ junger Erwachsener oder älterer Mensch die Fastenzeit erleben können, das erfahren Sie auf dieser Seite. Gebete, Musiken, Buchtipps, Online-Exerzitien uvm. haben unsere Häuser, Einrichtungen und Referate für Sie zusammengestellt. Viel Freude bei der Vorbereitung auf Ostern!
Feiern Sie Gottesdienste live in NiederbayernTV und hier auf unserer Website www.bistum-passau.de mit! Wir übertragen wieder eine Reihe von Heiligen Messen aus dem Passauer Stephansdom mit Bischof Stefan Oster zur Fastenzeit und Ostern. Hier finden Sie alle Infos und den Livestream:
Gutes finden und Gutes tun – Mit diesem Titel lädt das Familienreferat Sie und Ihre Familie ein, die Fastenzeit gemeinsam zu erleben. Die Ideensammlung mit vielen Impulsen, Gebeten und Geschichten, Basteleien und Deko-Vorschlägen usw. begleitet Sie durch die Fastenzeit in Vorbereitung auf das Osterfest. Hier zum Downloaden:
Die Bistum Passau JUGEND hat sich einiges für Jugendliche und junge Erwachsene für die Fastenzeit und Ostern einfallen lassen. Die Jugendbüros waren kreativ. Die Fastenaktion (KJB Passau), der Fastenzeit-Begleiter (KJB Osterhofen), die Fastenstrumpf-Aktion (KJB Freyung , Taizé-Abendgebete uvm. erwarten euch! Es lohnt sich auf jeden Fall, regelmäßig die Websites der Jugendbüros (Aktuelles und Termine) zu besuchen. Viel Spaß damit!
Die FSJlerin Regina Baumgartner hatte mit ihrem Bibel-Kino für die Fastenzeit die Idee für einen kreativen Kreuzweg für Zuhause. Mit ganz einfachen Bastelmaterialien und ihrer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung kann man sich das Bibel-Kino schnell und einfach nach Hause holen. Viel Freude beim Gestalten!
Egal, ob für Ihren Hausgottesdienst, eine kleine Gebetszeit zwischendurch oder eine Meditation: die Musikstücke unserer Kirchenmusiker begleiten Sie durch die Fastenzeit. Tagzeitenliturgien, Orgelmeditationen uvm. laden zum Mitbeten, Mitsingen oder einfach nur Zuhören ein.
„Sieben Wochen neue Sicht“ lautet das Online-Angebot für (Ehe-)Paare für die diesjährige Fastenzeit. Das Familienreferat lädt Paare zu Perspektivwechsel, Neugier und Anfängergeist ein – kurz: einem kleinen Beziehungsupdate. Das Online-Angebot mit wöchentlichen digitalen Karten und Impulsen ist kostenlos. Weitere Infos und Anmeldung finden Sie hier:
Die “Exerzitien im Alltag” wird es in der Fastenzeit online geben. Ab 22. Februar stellt das Exerzitienreferat Impulse, biblische Texte, Gedanken und Gebete wöchentlich auf unsere Website. “IM EINKLANG SEIN — Impulse zum Sonnengesang des Franz von Assisi” lautet das Thema dieses Jahr. Herzliche Einladung an Sie alle, sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen!
Lassen Sie sich telefonisch-seelsorglich durch das Frühjahr und die Fastenzeit begleiten, jederzeit, wenn Sie Glaubens- und Lebensfragen haben. Unsere geistlichen BegleiterInnen bieten gerne ihren Telefondienst an. Alle Informationen mit Ansprechpartnern und Erreichbarkeiten finden Sie hier:
Speziell für MinistrantInnen bietet das Ministrantenreferat heuer u.a. einen digitalen Ökumenischen Jugendkreuzweg am 21. März an. Und auch die Osterfreizeit findet statt, auch digital am 6./7. April. Alle Infos dazu hier als PDF (und alle weiteren Infos und Aktionen auf der Website des Ministrantenreferats):
Einen täglichen Impuls zur sogenannten RUMINATIO (alte Meditationsübung der Mönche) gibt es jetzt von Domvikar Dr. Bernhard Kirchgessner auf seiner Facebook-Seite. Was sich dahinter verbirgt? Ein kurzer Satz wird so oft am Tag (innerlich) ausgesprochen, bis er sich von selbst spricht. Dieser Tagesbegleiter kann jeden Beter positiv verändern.