Bistumsblatt

Die Kraft des Miteinanders

Redaktion am 05.06.2025

Foto: Hochreiter / Kloster Plankstetten
Impression aus dem garten im im Kloster St. Scholastika in Ortenburg.

Premiere im Kloster St. Scholastika in Ortenburg: Das Seminar „Gemeinsam statt einsam“ wirft viele Fragen auf, gibt aber auch inspirierende Antworten. Unsere Autorin hat sich auf dieses intensive Erlebnis eingelassen.

Ob allein oder in Bezie­hun­gen – immer mehr Men­schen füh­len sich ein­sam und wün­schen sich ech­ten Aus­tausch und Zuge­hö­rig­keit. Der Vor­ste­her des Bene­dik­ti­ner­klos­ters Plank­stet­ten, Abt Beda Maria Son­nen­berg, erfährt dies häu­fig von den Gäs­ten, die zu Semi­na­ren und Ver­an­stal­tun­gen ins ober­pfäl­zi­sche Ber­ching kom­men. Mit Schwes­ter Cäci­lia Keim vom Klos­ter Neu­stift in Orten­burg, einer Nie­der­las­sung der Bene­dik­ti­ne­rin­nen der Anbe­tung, ersann er ein Ange­bot, das jetzt in Nie­der­bay­ern Pre­mie­re hat­te. Durch inhalt­li­che Impul­se, Gesprä­che, Spa­zier­gän­ge im Klos­ter­gar­ten, gemein­sa­mes Kochen und Sin­gen sowie die Ein­bin­dung in das Klos­ter­le­ben soll­ten die Teil­neh­mer neue Impul­se bekommen.

Ein Satz aus einem​„ech­ten“ Pau­lus-Brief, wie Abt Beda Maria Son­nen­berg sagt, ist mir beson­ders im Gedächt­nis geblie­ben: „…gera­de die schwä­cher schei­nen­den Glie­der des Lei­bes sind unent­behr­lich…“ (1 Kor 12,1227). Aller­dings nicht, als der Bene­dik­ti­ner das​„Bild vom Leib mit sei­nen ver­schie­de­nen Glie­dern“ vor­liest. Da habe ich inner­lich längst abge­schal­tet. Den­noch las­se ich mich auf eine neue Erfah­rung ein. Wir Teil­neh­mer am Semi­nar​„Gemein­sam statt ein­sam“ sol­len den Text, jeder für sich, im Rah­men einer​„Lec­tio divina“ (gött­li­chen Lek­tü­re) auf­merk­sam lesen. Ich set­ze mich in mei­nem Zim­mer im Gäs­te­haus in einen Ohren­ses­sel und ver­su­che, inner­lich ruhig zu wer­den. Wie heißt es in der Anlei­tung, die wir an die Hand bekom­men haben:​„Dem Lesen geht ein per­sön­li­ches Gebet vor­an. Ich bit­te Gott, dass er mir die Gna­de schenkt, gegen­wär­tig, prä­sent zu sein. Er spricht zu mir in mei­ner per­sön­li­chen Situa­ti­on und weist mir dar­in den Weg.“

Und da pas­siert etwas Über­ra­schen­des: Obi­ge Passage …

Weitere Nachrichten

Kirche vor Ort
16.06.2025

541 Euro für soziale Zwecke gespendet

Ein wichtiger Bestandteil der bayerisch-religiösen Volkskultur sind die Maiandachten und ...

Das glauben wir
13.06.2025

Gott ist die Liebe!

Die Predigt zum Dreifaltigkeitssonntag am 15. Juni 2025 von Papsthaus-Leiter Franz Haringer.

Kirche vor Ort
12.06.2025

Die „lange Stange“ feiert Jubiläum

Am Pfingstwochenende fand wieder einmal die berühmte Holzkirchener Kerzenwallfahrt statt – in diesem Jahr mit…

Beim Pfingstzeltlager 2025 des Kirchlichen Jugendbüros Passau in der Messerschmidmühle sind rund 100 Kinder und Jugendliche dabei.
Jugend
12.06.2025

Märchenland! – Pfingstzeltlager 2025

Das Pfingstzeltlager in der Messerschmidmühle vom 10. bis 13. Juni des Kirchlichen Jugendbüros Passau.