Mit einem feierlichen Höhepunkt endet am Sonntag, 6. Juli 2025, die diesjährige Maria-Hilf-Woche des Bistums Passau. Um 10 Uhr wird im Hohen Dom St. Stephan eine Pontifikalmesse gefeiert, der Bischof Dr. Stefan Oster SDB vorsteht. Das Motto der Abschlussliturgie lautet: „Das große Glaubensbekenntnis“ – ein Thema, das mitten im Heiligen Jahr 2025 besondere Bedeutung erhält.
Denn vor 1700 Jahren fand das Konzil von Nicäa statt, das für das Christentum wegweisend war. Es half der Kirche, das Verständnis von Jesus Christus als wahrem Gott und wahrem Menschen zu vertiefen. Das Glaubensbekenntnis, das dort formuliert wurde, ist bis heute Grundlage unseres christlichen Glaubens.
Während der Liturgie werden auch Gläubige aus dem Bistum persönlich von ihrem Glauben erzählen. Ihre Zeugnisse laden ein, über das eigene Glaubensleben nachzudenken und es vielleicht neu und tiefer zu bekennen.
Die feierliche Pontifikalmesse wird live bei NIEDERBAYERN TV sowie auf der Bistums-Webseite www.bistum-passau.de übertragen. So können auch all jene teilnehmen, die nicht persönlich vor Ort sein können.
Die Maria-Hilf-Woche wird bereits zum zehnten Mal gefeiert – in diesem Jahr vom 27. Juni bis 6. Juli 2025. Sie steht im Zeichen der Marienverehrung und der geistlichen Erneuerung und verbindet Gläubige aus dem gesamten Bistum Passau im Gebet.