Bischof

Marienandacht mit Bischof Stefan Oster

Redaktion am 04.07.2025

Foto: Christa Machtl
Auf dem Weg zur Kirche hießen Erstkommunionkinder Bischof Dr. Oster mit Blumen willkommen.

Im Rahmen der 10. Maria-Hilf-Woche fand in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Mariakirchen im Pfarrverband Arnstorf eine zentrale Marienandacht mit Bischof Dr. Stefan Oster SDB statt. Viele Gläubige waren dazu gekommen und füllten das Gotteshaus – auch „Dom des Kollbachtales“ genannt- bis auf den letzten Platz. 

Sie alle hieß Orts­pfar­rer Micha­el Oster­hol­zer herz­lich will­kom­men und wer­te­te den gro­ßen Anklang als star­kes Zei­chen der Ver­bun­den­heit, für Gemein­schaft und Nähe und lud dazu ein, bei der Andacht einen beson­de­ren Blick auf Maria zu wer­fen und sie um Hil­fe für uns, für unse­re Pfar­rei, für das Bis­tum und für die gan­ze Welt‘ zu bit­ten. Bischof Dr. Ste­fan Oster stell­te sei­ne Pre­digt im Hei­li­gen Jahr 2025 unter dem Mot­to Pil­ger der Hoff­nung“ Maria, die Mut­ter des Herrn, als Pil­ge­rin der Hoff­nung schlecht­hin“ vor. Sein Leitgedanke:

Das Tun folgt dem Sein – ein Prin­zip im scho­las­ti­schen Den­ken, das durch Tho­mas von Aquin bekannt gewor­den ist. Ein Gedan­ke, der für uns Chris­ten eigent­lich ganz wesent­lich ist und trotz­dem leben wir meist ganz anders rum.”

Bischof Stefan Oster

Wir den­ken, wir müs­sen erst alles, alles machen, dann fin­det der lie­be Gott mich gut, aber der lie­be Gott fin­det uns schon gut, ehe wir über­haupt anfan­gen zu den­ken – wenn uns das nahe geht und wir es ver­in­ner­li­chen, wird unser Leben ein ganz ande­res“, so Bischof Ste­fan Oster. Eine ein­leuch­ten­de Erklä­rung gab Bischof Oster mit dem Blick auf das Fest Mariä Heim­su­chung, das sich auf den Besuch Mari­as bei ihrer Cou­si­ne Eli­sa­beth bezieht. Ohne etwas vor­her dafür zu tun, erfährt Maria, dass sie Chris­tus, den Erlö­ser auf die Welt brin­gen soll, sie bekommt eine neue Seins-Erfah­rung‘ und jetzt bricht sie auf, jetzt folgt das Tun dem neu­en Sein“. 

Der von Clau­dia Har­gas­ser gesun­ge­nen Lau­re­ta­ni­schen Lita­nei folg­ten die Betrach­tung aus­ge­wähl­ter Rosen­kranz­ge­heim­nis­se zur Mut­ter Got­tes durch Pfar­rer Oster­hol­zer und das gemein­sa­me Gebet zur Maria-Hilf-Woche des Bis­tums Pas­sau. Musi­ka­lisch berei­chert wur­de die­ser wun­der­ba­re Abend durch den Kin­der­chor Dom­pfaf­fen“ unter Lei­tung von Hel­ga Hel­ler und dem Kir­chen­chor der Pfar­rei Maria­kir­chen unter Lei­tung von Andre­as Gra­ser. Ihnen allen galt nach dem Schluss­se­gen der herz­li­che Bei­fall der Kir­chen­be­su­cher. Den Zug zur Kir­che von Bischof Oster, Pfar­rer Micha­el Oster­hol­zer, Dom­de­kan Dr. Hans Bau­ern­feind, Pfar­rer i. R. Rudolf Hamp, Pro­de­kan Pfar­rer Adi Ort­mei­er, Pfarr­vi­kar James Vari­ku­ty und Pfar­rer Rupert Wim­mer beglei­te­ten Fah­nen der Män­ner­kon­gre­ga­tio­nen Arnstorf und Maria­kir­chen, der Kol­pings­fa­mi­lie, der katho­li­schen Frau­en­run­de Maria­kir­chen und Minis­tran­ten aus dem Pfarr­ver­band. Beim Fried­hofs­ein­gang hie­ßen Erst­kom­mu­ni­on­kin­der den Ober­hir­ten der Diö­ze­se Pas­sau mit Reli­gi­ons­leh­re­rin Caro­la Wei­ner mit Blu­men will­kom­men. Bei einem Steh­emp­fang im Bene­fi­zi­um nah­men vie­le Gläu­bi­ge die Gele­gen­heit wahr, um mit Bischof Dr. Oster ins Gespräch zu kommen. 

Text: Chris­ta Machtl 

Maria-Hilf-Woche 2025

Die Mari­en­an­dacht wur­de im Rah­men der zehn­ten Maria-Hilf-Woche des Bis­tums Pas­sau ver­an­stal­tet. Alle Infor­ma­tio­nen hier­zu mit dem detail­lier­ten Pro­gramm fin­den Sie hier:

Maria-Hilf-Woche 2025

Die Maria-Hilf-Woche 2025 des Bistums Passau war die zehnte Festwoche zu Ehren der Gottesmutter. Hier finden Sie alle Informationen und Artikel im Rückblick, zu den Veranstaltungen der Maria-Hilf-Woche, vom 27. Juni bis zum 06. Juli. 

Weitere Nachrichten

10.07.2025

Kunstnacht-Aktion im Dominnenhof

Brücken bauen - Türen öffnen - Hoffnung schenken. Am Freitagabend findet ab 17 Uhr in Passau wieder die…

Jugend
10.07.2025

Wege zu (mehr) Resilienz

Resilienzförderung für Jugendliche war Thema der Jugendseelsorgetagung am 9./ 10. Juli in Burghausen.

Bischof
09.07.2025

"Unser Grundgesetz ist maximal inklusiv"

Bischof Dr. Stefan Oster SDB und Bischof Dr. Rudolf Voderholzer zur Wahl der drei Richterinnen und Richter…

Bistum
09.07.2025

25 Jahre Priester

Eine „silberne Hochzeit“ wird zumeist von den Paaren ausgiebig gefeiert. Auch Michael Witti feierte vor…