Weltkirche

Oktober: Monat der Weltmission

Redaktion am 19.10.2022

0001 Bild Nairobi Foto: Hartmut Schwarzbach / missio
Der Kibera Slum ist eines der größten Armenviertel Afrikas und eines der am dichtesten besiedelten Orte der Welt. Sr. Mary Wambui (links) und Pater Firmin Koffi (rechts) leisten hier sozial-pastorale Arbeit.

Der Monat der Weltmission ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit und findet traditionell im Oktober statt. Die missio-Aktionen im Monat der Weltmission zeigen in diesem Jahr am Beispiel von Kenia, wie die Abwanderung und Urbanisierung in Afrika die lokale Kirche vor neue Herausforderungen stellen.

Die mis­sio-Akti­on 2022 steht unter dem Leit­wort Ich will euch Zukunft und Hoff­nung geben“ aus dem 29. Kapi­tel des Jere­miabuchs. Der Monat der Welt­mis­si­on gip­felt mit dem Welt­mis­si­ons­sonn­tag am 23. Okto­ber. Dann sam­melt die katho­li­sche Kir­che in über 100 Län­dern eine Kol­lek­te für ihre Arbeit in den ärms­ten Regio­nen der Welt. Die Spen­den machen in Afri­ka, Asi­en und Ozea­ni­en Zukunfts­pro­jek­te möglich.

Die Akti­on des kirch­li­chen Hilfs­werks mis­sio zum Welt­mis­si­ons­sonn­tag am 23. Okto­ber 2022 nimmt die Her­aus­for­de­run­gen für die Kir­che infol­ge von Abwan­de­rung und Urba­ni­sie­rung in Kenia in den Blick. Mit etwa 7,5 Mil­lio­nen Ein­woh­nern im Groß­raum steht die rasend wach­sen­de ost­afri­ka­ni­sche Metro­po­le Nai­ro­bi an der Schwel­le zur Mega­ci­ty. Täg­lich strö­men Men­schen aus dem Umland in die Stadt, in der Hoff­nung auf Arbeit und eine bes­se­re Zukunft.

missio-Aktionsfilm zum Weltmissionssonntag 2022

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Interview mit Christine Krammer vom Referat Mission und Weltkirche im Bistum Passau:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Im Okto­ber sind mis­sio-Pro­jekt­part­ne­rin­nen und ‑part­ner aus Kenia in deut­schen Diö­ze­sen zu Gast, so auch im Bis­tum Pas­sau. Hier berich­tet Win­nie Mute­vu aus Nai­ro­bi dar­über, wie sie mit der Orga­ni­sa­ti­on HAART gegen Men­schen­han­del eintritt.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Die Kollekte:

Die Kol­lek­te am Welt­mis­si­ons­sonn­tag, dem 23. Okto­ber 2022, ist die größ­te Soli­da­ri­täts­ak­ti­on der Katho­li­ken welt­weit. Mehr als 100 päpst­li­che Mis­si­ons­wer­ke auf allen Kon­ti­nen­ten sam­meln an die­sem Sonn­tag für die pas­to­ra­le und sozia­le Arbeit der Kir­che in den 1.100 ärms­ten Diö­ze­sen. Gläu­bi­ge welt­weit set­zen damit ein Zei­chen der Hoff­nung für die Ärms­ten und Bedürf­tigs­ten in Afri­ka und Asien.

Spen­den­kon­to

mis­sio Aachen
Kon­to 122 122
BLZ 370 601 93
Pax-Bank eG

IBAN: DE23 3706 0193 0000 1221 22
BIC: GENODED1PAX

Weitere Nachrichten

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
23.04.2025

Trauer um Ingeborg Spannbauer

Das Bistum Passau trauert um ihre langjährige Mitarbeiterin Frau Ingeborg Spannbauer, die am 16. April 2025…

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
Bistumsblatt
23.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der ...