
Anlässlich zweier bedeutsamer Jubiläen – 800 Jahre Sonnengesang des Hl. Franziskus und 10 Jahre Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus – lädt das Vokalensemble der Universität Passau zum diesjährigen Semesterabschlusskonzert unter dem Titel „Schöpfungen“ ein.

Den musikalischen Mittelpunkt des Programms bildet die Uraufführung des „Cantico delle Creature“ des Passauer Komponisten Philipp Ortmeier (*1978), das den berühmten Lobgesang des Hl. Franziskus in einer ausdrucksstarken, zeitgenössischen Klangsprache neu interpretiert. Ergänzt wird das Werk durch romantische und moderne Chorliteratur und Werke für Harfe und Flöte solo.

Neben dem Vokalensemble wirken die Passauer Flötistin Elisabeth Thoma sowie die international ausgezeichnete Harfenistin Lea Maria Löffler, Preisträgerin des renommierten ARD-Musikwettbewerbs, mit.
Die Konzerte finden am Freitag, 4. Juli 2025, 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Margaretha in Schönberg und Samstag, 5. Juli 2025, 19:30 Uhr in der ehemaligen Klosterkirche Niedernburg in Passau statt.
Der Eintritt ist frei, eine Türkollekte findet am Konzertende statt.
Text: Referat Kirchenmusik