Altar Andreaskapelle Foto: Simona Kehl

in der Pfarrgemeinde

Das Kind gehört in die Mitte, weil es uns etwas zeigt, nämlich, dass wir alle Kinder Gottes sind, dass vor Gott alle dasselbe Ansehen haben und wir die Offenheit und die Ursprünglichkeit des Kindes nie verlieren sollen. Kinder sollen auch in der Pfarrgemeinde Platz und Heimat haben.

Hier findest du aktuelle Vorschläge für Kinder- und Familiengottesdienste:

Logo kindergottesdienst katholisch
download

Jesus schickt seine Freunde in die Welt 11 So A

PDF 892 kb  · 

Logo kindergottesdienst katholisch
download

Du bist Gott wichtig 12 So A

PDF 862 kb  · 

Logo kindergottesdienst katholisch
download

Die Freunde von Jesus sind in Gefahr 13 So A

PDF 1.30 mb  · 

Jedes Kind bringt die Bot­schaft, dass Gott die Lust am Men­schen noch nicht ver­lo­ren hat.”

Rabindranath Tagore

Mit Kin­dern den Glau­ben leben, heißt für uns 

  • die geist­li­che Kom­pe­tenz der Kin­der ernst neh­men (Mit ihnen zusam­men zu Stau­nen, zu fra­gen und dabei Gott entdecken).
  • die Lebens­wel­ten der Kin­der zu sehen (Fami­lie, Krip­pe, Kita, Schu­le, Trau­er, Kri­sen, Schei­dung, Umzug, Übergänge).

Das geschieht in 

  • Kin­der­krei­sen
  • Kin­der – und Familiengottesdiensten
  • Kin­der­bi­bel­ta­gen

Sie haben Fragen zum Thema?
Wir helfen Ihnen gerne.

429 A0667 Team

Maria Simböck

Referentin der Abteilung Familienpastoral

16 3077 Penn Otto

Otto Penn

Referent für Sakramentenpastoral und Ehe Familie Kinder