2019_Religionspädagogisches Seminar Foto: Wokandapix/pixabay

Religionspädagogisches Seminar (RPS)

Die Ausbildung im RPS (Religionspädagogisches Seminar) zur Religionslehrkraft ist gemäß staatlicher und kirchlicher Grundlagen auf die Erteilung des katholischen Religionsunterrichts an staatlichen und staatlich anerkannten Schulen ausgerichtet.

Die reli­gi­ons­päd­ago­gi­sche Aus­bil­dung befä­higt zur Ertei­lung von Reli­gi­ons­un­ter­richt an Grund‑, Mit­tel­schu­len und ggf. För­der­schu­len durch eine inten­si­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit den Inhal­ten von Theo­lo­gie, christ­li­chem Glau­ben und den Grund­la­gen all­ge­mei­ner Didak­tik sowie der Religionspädagogik.

Downloads Bildung & Schule

Hier finden Sie Formulare und Anträge zu den unterschiedlichsten Themenbereichen.

Rudolf Lentner

Rudolf Lentner

Stellvertretender Leiter der Abteilung Schulen und Hochschule

Cordula Blüml

Cordula Blüml

Seminarrektorin / KIS-Diözesanbeauftragte

Cuffari Dagmar 2020 0007

Dagmar Cuffari

Seminarrektorin i. K.

Dr. Stinglhammer Manuel

Dr. Manuel Stinglhammer

Seminarrektor i. K.