
Religionspädagogisches Seminar (RPS)
Die Ausbildung im RPS (Religionspädagogisches Seminar) zur Religionslehrkraft ist gemäß staatlicher und kirchlicher Grundlagen auf die Erteilung des katholischen Religionsunterrichts an staatlichen und staatlich anerkannten Schulen ausgerichtet.
Die religionspädagogische Ausbildung befähigt zur Erteilung von Religionsunterricht an Grund‑, Mittelschulen und ggf. Förderschulen durch eine intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten von Theologie, christlichem Glauben und den Grundlagen allgemeiner Didaktik sowie der Religionspädagogik.

Rudolf Lentner
Stellvertretender Leiter der Abteilung Schulen und Hochschule

Cordula Blüml
Seminarrektorin / KIS-Diözesanbeauftragte

Dagmar Cuffari
Seminarrektorin i. K.

Dr. Manuel Stinglhammer
Seminarrektor i. K.