Die Krisenseelsorge im Schulbereich (KiS) ist ein Angebot für alle Menschen im Lebensraum Schule, die mit Tod und Trauer in Berührung kommen.
Unsere diözesanen KiS-Mitarbeiter/innen sind speziell ausgebildete kirchliche und staatliche Lehrkräfte aller Schularten. Unser Anliegen ist eine sensible und an den Bedürfnissen einzelner Personen und Systemen orientierte Unterstützung und Begleitung.
“Wenn der Tod Menschen im Lebensraum Schule berührt und trifft, ist von einer Minute auf die andere nichts mehr so, wie es gerade eben noch war…”
KiS bereitet vor
Wir bieten kompetente und qualifizierte Weiterbildung für Lehrerkollegien aller Schularten, um die eigene Handlungskompetenz im Umfeld „Tod an der Schule“ zu stärken und zu erweitern. Für Fortbildungsanfragen und Infos wenden Sie sich an Cordula Blüml oder an unsere Mitarbeiter/innen.
KiS im akuten Einsatz
KiS sucht und findet gemeinsam mit Schulleitung und Lehrerkollgium einen Weg durch Entsetzen und Trauer, die durch den Tod eines Mitglieds der Schulfamilie hervorgerufen werden.
Wir kommen jederzeit und möglichst zeitnah auf Anfrage der Schulleitung an die Schule, um Klassengemeinschaften, Lehrerkollegium sowie Einzelpersonen zu unterstützen.
KiS unterstützt und berät
Wir sind telefonisch erreichbar für Gespräche über Tod und Trauer und für Fortbildungsanfragen.
KiS vernetzt sich
Wir arbeiten eng zusammen mit der Notfallseelsorge der Diözese Passau (NFS) mit der evangelischen Notfallseelsorge in Schulen (NOSIS) und den Seelsorgeteams in unseren Pfarrgemeinden sowie Polizei, KIBBS, KIT und ReKIT.
Sie erreichen uns jederzeit unter der Nummer +49 160 97286124, die Sie mit einer Mitarbeiterin/einem Mitarbeiter unseres Teams verbindet. Dabei können nur Anrufe und KEINE Textnachrichten weitergeleitet werden!
Seminarrektorin i.K.