Gemeinsam die Spur Gottes in unserem Leben suchen und daheim den Glauben leben. Dazu haben wir verschiedene Materialien zusammen gestellt und ständig kommen neue hinzu...
Wie gestalte ich eine gemeinsame Gebetszeit in der Familie?
Wie beginnen wir gemeinsam den Tag mit Gott?
Wie schließen wir den Tag am Abend ab?
Welche Bedeutung schenken wir besonderen Tagen, wie z.B. dem Geburts- und Namenstag, dem Mutter- und Vatertag?
Auch die Menschen, denen es nicht so gut geht, sollen nicht vergessen sein und brauchen unsere Fürsorge und unser Gebet.
Für all diese Momente in unserem Familienalltag — und mit der Zeit immer mehr — finden sich hier Anregungen und Materialien.
Gerade am Anfang des Jahres sehnen wir uns nach Schutz, Stärkung, Halt und Geborgenheit.
Hinter dieser Sehnsucht steht eine Erfahrung, die wir alle kennen: Ob mein Leben gelingt, habe ich oft nicht in der Hand. Andererseits: Mit Gottes Segen muss nichts so bleiben, wie es ist. Denn er möchte uns seine Nähe schenken. Traditionell berühren wir uns beim Segen und zeichnen ein Kreuz auf die Stirn.
Hier finden sie einige Ideen, wie man sich Zuhause gegenseitig Segen schenken kann.
Zum Start in die Sommerferien haben wir einen Vorschlag für Familien, um draußen in “Gottes schöner Schöpfung” gemeinsam kreativ zu sein und NATUR-KUNST-Werke zu gestalten.
Die Anregungen können auch bei anderen Anlässen für Naturerlebnisse sorgen und uns die Schöpfung loben lassen.
…ein riesen Geschenk!
Wir wollen ihn in unserem Bistum begrüßen und den Heiligen Geist feiern. Kreativ-Sein ist hier gefragt. Wir haben eine Idee speziell für Kinder.
Hier findet ihr Gestaltungsvorschläge für eine Hausandacht und Infos zu unserer Pfingstaktion. Lasst euch anstecken vom Heiligen Geist und eurer Kreativität freien Lauf!
Macht mit bei unserer Pfingstaktion! Bastelt eine Taube, hängt sie draußen auf und schickt uns ein Bild davon.
Neben der Eucharistiefeier, die Quelle und Höhepunkt unseres christlichen Lebens bildet, ist es eine schöne Möglichkeit, den Sonn- und Feiertagen in der Familie eine besondere Prägung zu geben.
Die Familie als kreative und bunte christliche Hausgemeinschaft wieder zu entdecken, dazu laden wir ein: Gott mit uns — in der Familie Glauben leben.
Hinweis: Beim Ausdrucken des Faltblattes im Druckdialog bitte “beidseitig” und “Bindung an kurzer Kante” angeben.
In unserem Leben, in unserem Alltag, ist Gott zugegen. Nichts ist ihm fern, nichts ihm fremd. Er sagt sein „Ja“ zu jedem und jeder von uns. Das ist die Zusage des christlichen Glaubens. Doch was heißt das konkret?
Die Aktion „Hot Spots des Lebens. Spiritualität in Familien“ lädt Mütter und Väter ein, ihr Familienleben ein Jahr hindurch aus dieser Perspektive heraus anzusehen. Innerhalb dieses Zeitraums werden Familien zu bestimmten Anlässen Ideen gegeben:
Die Faltposter und Hefte geben konkrete Anregungen, in Alltagserfahrungen und ‑erlebnissen, in Erfahrungen von Glück und Geborgenheit wie in Momenten der eigenen Begrenztheit Spuren Gottes zu entdecken. Familien wird dadurch eine Lebensdeutung aus dem Glauben angeboten, ihr Alltag wird ins Gebet gebracht.
Mit Faltpostern (Spirituelle Momente in der Familie wie segnen, danken, essen,…) und Heften (Botschaften kirchlicher Feste im Kirchenjahr) werden konkrete Anregungen gegeben, in Alltagserfahrungen und ‑erlebnissen, in Erfahrungen von Glück und Geborgenheit wie in Momenten der eigenen Begrenztheit Spuren Gottes zu entdecken.
Familien wird dadurch eine Lebensdeutung aus dem Glauben angeboten, ihr Alltag wird ins Gebet gebracht. Dazu gibt es viele kreative Anregungen, das Familienleben aus dem Glauben zu gestalten.
- ein Angebot der AKF — Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V., Bonn.
Kosten: 10 € für das Gesamtpaket, umfasst 8 Faltposter und 8 Hefte zum Kirchenjahr, erhältlich bei uns!
Pastoralreferentin
Pastoralreferent