
Maria-Hilf-Woche 2023
Die Maria-Hilf-Woche 2023 des Bistums Passau war bereits die achte Festwoche zu Ehren der Gottesmutter. Bischof Dr. Stefan Oster SDB hat die Maria-Hilf-Woche am 24. Mai, am Hochfest "Maria, Hilfe der Christen" in der Klosterkirche Mariahilf in Passau ausgerufen. Die Festwoche fand heuer von 23. Juni bis 1. Juli statt. Hier finden Sie die Berichte zu den Einzelveranstaltungen.
Verehrte, liebe Schwestern und Brüder im Glauben!
Wenn wir wissen wollen, wer im tiefsten Sinn jemals eine Zeugin
Jesu war, eine, deren ganzes Leben bestimmt war von der Gegenwart Gottes in ihr, dann ist es Maria, unsere Mutter, Mutter aller Christinnen und Christen und unsere Helferin auf dem Weg zu Jesus: Maria, Hilfe der Christen. In ihrer Nähe, in der Kirche begegnet uns Jesus über bloße Bilder hinaus, in ihrer Nähe kommen wir dem Herrn näher, von Herz zu Herz. Dass unsere Maria-Hilf-Woche den Titel „Maria, Hilfe der Christen“ trägt, ist ganz in diesem Sinn zu verstehen.
Bischof Dr. Stefan Oster SDB
Die Maria-Hilf-Woche 2023 wurde heuer vom 23. Juni bis 01. Juli im Bistum Passau mit vielen Programmpunkten gefeiert. Höhepunkt und Abschluss war am 01. Juli die Priesterweihe. Die Festwoche zu Ehren der Mutter Gottes ist von Passaus Bischof ins Leben gerufen worden.
„Für mich ist ganz wichtig geworden, dass ich unser Bistum immer wieder neu ihr anvertraue. Das zeigt sich auch durch die Geschichte der Kirche hindurch, dass wo wir in besonderer Weise um ihren Schutz und ihren Segen bitten, dass dann die Kirche einen guten Weg geht.”
Hier finden Sie Berichte über die Einzelveranstaltungen:
Programm der Maria-Hilf-Woche im Überblick:

Hier das Programm als Download:
Hier das Gebet zur Maria-Hilf-Woche:
Maria-Hilf-Woche Rosenkranzgesätze:
Lichtinstallation
Zu einem farblichen Erkennungszeichen der Maria-Hilf-Woche ist mittlerweile der Beitrag des Passauer Künstlers Hubert Huber geworden, der die Mariahilf-Stiege in Blau gestaltet. Die Maria-Hilf-Stiege wird in diesem Jahr wieder von 23. Juni bis 15. August in blaues Licht gehüllt.

Über die Maria-Hilf-Woche
Bischof Dr. Stefan Oster SDB hat die Maria-Hilf-Woche im Bistum Passau eingeführt. „Im süddeutschen Raum und in Österreich ist die Mariahilf-Verehrung weit verbreitet und hat auch für mich persönlich eine große Bedeutung“, so der Salesianerbischof Stefan Oster. „Der 24. Mai ist in der gesamten Don-Bosco-Familie ein hoher Festtag. An diesem Tag verehren die Salesianer Don Boscos die Mutter des Herrn als Hilfe der Christen.“ Deshalb wird die Maria-Hilf-Woche auch jedes Jahr am 24. Mai ausgerufen. Aus terminlichen Gründen findet die eigentliche Festwoche aber immer erst einen knappen Monat später statt und soll helfen „unser gläubiges Bewusstsein zu stärken, dass wir Kirche von Passau sind, aber auch um bestimmte Personengruppen in den Fokus zu nehmen und zu ehren.“