Jugend

Märchenland! – Pfingstzeltlager 2025

Stefanie Hintermayr am 12.06.2025

Beim Pfingstzeltlager 2025 des Kirchlichen Jugendbüros Passau in der Messerschmidmühle sind rund 100 Kinder und Jugendliche dabei. Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Rund einhundert Kinder und Jugendliche sind vom 10. bis 13. Juni beim Pfingstzeltlager in der Messerschmidmühle bei Perlesreut dabei. Unter dem Motto „Märchenland“ tauchen sie zusammen mit dem Orga-Team des Kirchlichen Jugendbüros Passau in eine Welt fernab des Alltags ein.

Son­ne-Wol­ken-Mix bis strah­len­der Son­nen­schein und som­mer­li­che Tem­pe­ra­tu­ren: Was will man mehr beim tra­di­tio­nel­len Pfingst­zelt­la­ger in der Mes­ser­schmid­müh­le bei Per­les­reut?! Rund ein­hun­dert Kin­der und Jugend­li­che sind heu­er wie­der dabei an die­sen vier Tagen vom 10. bis 13. Juni. Dazu kom­men das Orga-Team vom Kirch­li­chen Jugend­bü­ro (KJB) Pas­sau, 19 Grup­pen­lei­te­rin­nen und ‑lei­ter sowie das Küchen-Team. Gemein­sam sind sie unter dem Mot­to Mär­chen­land“ in eine Welt fern­ab des All­tags abge­taucht. Und die Kin­der und Jugend­li­chen las­sen sich vol­ler Begeis­te­rung in die­se Welt hin­ein­neh­men. Ihnen gefällt das span­nen­de Pro­gramm mit Lager­olym­pia­de und Spie­len, Work­shops, Lie­dern uvm. rund um Mär­chen und Fabelwesen.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Gemeinsam unterwegs im Märchenland

Im Mär­chen­land tref­fen wir auf eini­ge Mär­chen­fi­gu­ren wie bei­spiels­wei­se Rum­pel­stilz­chen, Frau Hol­le oder den Frosch­kö­nig“, erklärt Jugend­re­fe­ren­tin Anna Gat­ter­mann (KJB Pas­sau). Zusam­men mit Lena Plettl, Domi­nik Wies­mann und Mat­thi­as Jung­wirth ist sie in der Lager­lei­tung, dem Kern-Orga-Team. Das Pro­gramm rund um das The­ma Mär­chen haben wir aber schon vor eini­ger Zeit gemein­sam mit den Grup­pen­lei­te­rin­nen und –lei­tern aus­ge­ar­bei­tet“, meint Jugend­re­fe­ren­tin Lena Plettl (KJB Pas­sau). Ein Pro­gramm­high­light ist wie jedes Jahr die Lager­olym­pia­de, bei der die Kin­der und Jugend­li­chen in Grup­pen ihr Kön­nen und ihre Geschick­lich­keit unter Beweis stel­len – und in ers­ter Linie gemein­sam Spaß haben. Ganz auto­ma­tisch schweißt das zusam­men. Das Gemein­schafts­ge­fühl wächst – und das ist im Lager zen­tral. Man lernt ande­re ken­nen, die nicht von zuhau­se sind“, meint Vin­cent. Mir gefal­len vor allem die Näch­te, weil wir da immer Spie­le spie­len und reden“, erzählt Kor­bi­ni­an. Und Matil­da erklärt: Das Beson­de­re ist, dass man hier Feri­en mit Freun­den ver­bringt.“ Da stimmt Joan­na voll und ganz zu und meint: Es ist sehr cool, dass es hier ein so abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm gibt und viel Frei­zeit, in der man Zeit mit sei­nen Freun­den ver­brin­gen kann.“

Eine große Zeltlagerfamilie

Einen wesent­li­chen Bei­trag zur funk­tio­nie­ren­den und har­mo­ni­schen Lager­ge­mein­schaft leis­ten die 19 Grup­pen­lei­te­rin­nen und –lei­ter. Sie unter­stüt­zen das Orga-Team bei der Betreu­ung der Kin­der und Jugend­li­chen tat­kräf­tig und auch aus vol­ler Über­zeu­gung. So erklärt Grup­pen­lei­te­rin Lau­ra Eichin­ger: Ich fin­de es toll, mit den Kin­dern in der Natur unter­wegs zu sein – vor allem, wenn man dann sieht, wie aus ein­zel­nen Kin­dern eine schö­ne Grup­pe ent­steht.“ Und Grup­pen­lei­ter Johan­nes Irou­schek ergänzt: Mit den Kin­dern zusam­men­zu­ar­bei­ten, ist schön und erfrischt, weil man sonst eh kei­nen Kon­takt hat mit jün­ge­ren Gene­ra­tio­nen.“ Hier in der Mes­ser­schmid­müh­le ist man eine gro­ße Zelt­la­ger­fa­mi­lie, erklärt Jugend­re­fe­ren­tin Lena Plettl. Es geht dar­um, eine gute Zeit mit­ein­an­der zu ver­brin­gen, mit Freun­din­nen und Freun­den zusam­men­zu­kom­men, mit­ein­an­der zu spie­len und Spaß zu haben. Und es geht dar­um, neue Erfah­run­gen zu sam­meln, weil es bei uns im Zelt­la­ger – anders als zuhau­se – aben­teu­er­lich ist.“ Erst­mals in die­sem Jahr gibt es neben den Kin­der- auch drei Jugend­grup­pen, damit man auch im Jugend­al­ter noch am Pfingst­zelt­la­ger teil­ha­ben kann, freut sich Jugend­re­fe­ren­tin Anna Gat­ter­mann. Wir haben die Alters­span­ne erhöht, weil vie­le auch im Jugend­al­ter noch dabei sein woll­ten. Jetzt kön­nen wir auch Jugend­li­che in die­ses Aben­teu­er mit hin­ein­neh­men.“ Gemein­sa­mer Abschluss des Aben­teu­ers Mär­chen­land“ ist der Lager­got­tes­dienst mit Jugend­pfar­rer Huber­tus Ker­scher, den alle als eine gro­ße Zelt­la­ger­fa­mi­lie mit­ein­an­der feiern.

Podcast zum Pfingstzeltlager 2025

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

10.07.2025

Kunstnacht-Aktion im Dominnenhof

Brücken bauen - Türen öffnen - Hoffnung schenken. Am Freitagabend findet ab 17 Uhr in Passau wieder die…

Jugend
10.07.2025

Wege zu (mehr) Resilienz

Resilienzförderung für Jugendliche war Thema der Jugendseelsorgetagung am 9./ 10. Juli in Burghausen.

Bischof
09.07.2025

"Unser Grundgesetz ist maximal inklusiv"

Bischof Dr. Stefan Oster SDB und Bischof Dr. Rudolf Voderholzer zur Wahl der drei Richterinnen und Richter…

Bistum
09.07.2025

25 Jahre Priester

Eine „silberne Hochzeit“ wird zumeist von den Paaren ausgiebig gefeiert. Auch Michael Witti feierte vor…