Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
Fachtag der Caritas Passau vermittelt ein neues Verständnis von Behinderung
Der neue Bodenbelag für die Orgelempore im Dom entstammt dem Kirchenwald Mauth im Bayerischen Wald.
Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt das Bistum Passau in diesem Jahr die Gottesdienste des Triduum…
Nicht nur das Klima ist in der Krise
Die Lobpreiskirche im Bistum Passau lädt am Donnerstag, den 10. April, zum Passions-Konzert ein. Mitdabei…
Zum ersten Mal bieten das Referat Seniorenseelsorge des Bistums Passau und die Malteser in Zusammenarbeit mit…
In Ruderting trafen sich Interessierte zum dritten Themenabend rund um Schöpfungsspiritualität.
Im Heiligen Jahr nach Rom pilgern ? Das werden wohl die wenigsten erleben können, dachte sich…
„Musik ist eine Sprache, die Herzen bewegen kann. Diese Sprache nutzt auch Gott, um sich uns Menschen ganz zu…
Anlässlich des 80. Jahrestages der Hinrichtung von Dietrich Bonhoeffer macht sich der Autor unseres aktuellen…
Der Studiengang "Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management" an der Uni Passau feierte letztes Jahr…
Die Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats Passau am 21./22. März mit dem Titel „Synodalität im Bistum…
Donnerstag bis Samstag
Passau, Bistum Passau
Donnerstag bis Sonntag
Burghausen, Haus der Begegnung HEILIG GEIST
Donnerstag bis Donnerstag
Bischofsmais, Pfarrhof Bischofsmais
Donnerstag bis Freitag
Passau, Spectrum Kirche
Donnerstag bis Montag
Hengersberg, Pfarrheim Hengersberg
Donnerstag bis Dienstag
Frauenau, Haus St. Hermann
Büchlberg, Haus St. Josef
Thyrnau, Kloster Thyrnau
Donnerstag bis Mittwoch
Reischach, Pfarrheim Reischach
Am vergangenen Mittwoch fand unser monatliches Treffen im Gemeindesaal der Friedenskirche in Passau statt.
Am Faschingssonntag fand wieder Kinderkirche in der Pfarrkirche St. Anton statt.
Über 30 Ministranten der Pfarreien St. Peter und St. Anton und des Doms St. Stephan machten sich auf zu einer…
Wie es schon lange Tradition ist, lud Christoph Rose im Namen des Pfarrgemeinderates St. Anton am Dienstag…
Er hat sich zu einer liebgewordenen Tradition entwickelt: der Mittagstisch. „Gemeinsam statt einsam“ im…
"Pfingstprojekt" geht auch in 2025 wieder an den Start. Das Pfingstwunder, "Alle verstehen Alle", klappt in…
Am vergangenen Mittwoch war im Ökumenischen Cafe in der Friedenskirche ein bunter Nachmittag angesagt.
Bei der von der Katholischen Erwachsenenbildung im Pfarrsaal St. Peter organisierten Veranstaltung „Die…