Priesterseminar St. Stephan
Das Priesterseminar St. Stephan am Passauer Domplatz bildet sein 1828 das Herzstück der Priesterausbildung im Bistum Passau. Es ist der zentrale Ort für alle künftigen Priester der Diözese, auch für die, die anderorts ihr Theologiestudium absolvieren.
Dom St. Stephan
Der Stephansdom in Passau ist die Mutterkirche des Donau-Ostens. Bereits um das Jahr 450 ist eine Kirche in der spätantiken Stadt Batavis bezeugt. Die Bischofskirche wird urkundlich erstmals 730 erwähnt und ist seit 739 Kathedrale der Diözese.
Neuevangelisierung
Die Frohe Botschaft des Evangeliums zu verkünden ist zeitloser Auftrag der Kirche. Jedoch findet heute ein großer Teil der Menschen in der Verkündigung der Kirche nicht mehr das Evangelium, d.h. die überzeugende Antwort auf die Frage: Wie kann mein Leben gelingen?
Jugend
“Kirche ist doch langweilig” — Eine Aussage, die man von Jugendlichen häufig hört. Dabei bedeutet Kirche nicht, dass man während des Gottesdienstes still in den Bänken sitzt. Kirche ist mehr, auch für unsere Jugend.
Unsere Kirchenglocken
In unserer Kirchenglockendatenbank haben Sie die Möglichkeit fast alle Kirchenglocken im Bistum Passau in den verschiedensten Kombinationen ertönen zu lassen.
Pastoral-struktureller Erneuerungsprozess
Die Kirche von Passau auf dem Weg – das ist das Leitmotiv für den von Bischof Dr. Stefan Oster SDB ins Leben gerufenen Prozess, mit dem das Bistum auf die veränderten Bedingungen der heutigen Zeit reagiert. Am Ende soll eine pastoral-strukturelle Erneuerung stehen.
Believe and Pray
Believe and Pray ist ein Gebetsabend mit Lobpreis, Stille, Dank und Fürbitte, einem Vortrag und anschließender Diskussions- und Fragerunde. Eingeladen sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 35 Jahren.
Wallfahrt & Pilgern
Den Rucksack packen, die Schuhe schnüren und los kanns gehen: Auf der Suche nach intensiven Glaubenserlebnissen machen sich Menschen auf den Weg – bereit, neue Kraftquellen zu entdecken. Eine Pause vom Alltag und die Möglichkeit, sich wieder dem Wesentlichen des Lebens zu nähern.
Offizialat - Diözesangericht
Konflikte, Zweifel und Lebensbrüche können im menschlichen Zusammenleben vorkommen. Deshalb gibt es in den Diözesen der römisch-katholischen Kirche neben dem Bischöflichen Ordinariat, das für die Verwaltung zuständig ist, auch ein kirchliches Gericht.
Missbrauch und Prävention
Das Bistum Passau führt seit 2010 eine intensive Präventionsarbeit durch, um sexuellem Missbrauch vorzubeugen. Diese Präventionsarbeit bezieht alle betroffenen Personen mit ein: Kinder, Eltern und Lehrer, aber auch Seelsorger wie Priester, Diakone, Pastoral- und Gemeindereferenten sowie die vielen ehrenamtlichen Verantwortlichen in der Kinder- und Jugendarbeit.