Die Seele zur Ruhe kommen lassen und Gott in der Stille begegnen. Durch Schweigen, Gebete, Meditationen oder Gespräche mit einem Exerzitienbegleiter.
„Wenn Gott unsere Mitte ist, dann haben wir Zukunft!”
Exerzitien sind die Möglichkeit:
Exerzitien sind:
„Man muss Exerzitien machen, um sie kennen zu lernen.”
Exerzitien sind eine Zeit, in der sich die einzelne Person für einige Tage von der vertrauten Umgebung zurückzieht und in einem Exerzitienhaus oder einem anderen Geistlichen Haus lebt. Zeiten des individuellen und gemeinschaftlichen Betens, des Schweigens, des Begleitgesprächs (bei Einzelexerzitien), evtl. mit Übungen am Leib und evtl. Impulse wechseln einander ab.
Exerzitien sind ein Weg, sich selber besser kennenzulernen, seinen individuellen Lebensweg zu entdecken oder zu vertiefen und in betender Begegnung mit Jesus Christus das Leben neu auszurichten.
Es gibt verschiedene Arten von Exerzitien:
Angebote für Exerzitien und Spiritualität sind im Jahresprogramm von SpectrumKirche zu finden.
Angebote von Spectrum Kirche
Weitere Exerzitienangebote finden Sie unter:
Exerzitien
Gönnen Sie sich Exerzitien und Sie werden staunen!
Das Referat Exerzitien und Spiritualität des Bischöflichen Seelsorgeamtes ist eine Kontaktstelle:
Als Referentin für Exerzitien und Spiritualität biete ich an:
www.exerzitien.info
Angebote für Exerzitien im deutschen Sprachraum
www.gcl.de
Angebote für Exerzitien, Kurzexerzitien, Meditationswochenenden
www.orden.de
Verschiedene geistliche Angebote: Exerzitien, Kloster auf Zeit,…
stundenbuch.katholisch.de
Im “Kleinen Stundenbuch” lassen sich die sechs Gebetszeiten Laudes, Terz, Sext, Non, Vesper und Komplet beten. Mit diesem Angebot ist es auch ohne genauere Kenntnis des kirchlichen Kalenders leicht möglich, sich dem täglichen Stundengebet der Kirche anzuschließen.
Referentin für Exerzitien und Spiritualität