Exerzitien im Alltag
Exerzitien im Alltag sind ein Weg, um das eigene Leben wieder neu auf Gott hin auszurichten.
Exerzitien im Alltag – Ein Übungsweg
Wie sehen Exerzitien im Alltag praktisch aus?
- Die Exerzitien finden mitten im Alltag statt und begleiten Sie ca. fünf Wochen lang.
- Sie nehmen sich täglich 15 bis 20 Minuten Zeit für – sich selbst und für Gott – mit Impulsen, Übungen und Gebeten aus dem Exerzitienheft.
- Ein kurzer Tagesrückblick hilft, jeden Tag achtsam abzuschließen.
- Einmal wöchentlich treffen sich die Teilnehmenden in der Gruppe. Dort gibt es Austausch, Impulse und Achtsamkeitsübungen.
Wer bietet Exerzitien im Alltag an?
- Pfarreien oder kirchliche Gruppen
- Haupt- und/oder Ehrenamtliche leiten die wöchentlichen Treffen
Sie möchten an Exerzitien im Alltag teilnehmen oder selbst Exerzitien im Alltag anbieten?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Melden Sie sich bei uns.
Exerzitien im Alltag 2025: „Mit dem Guten rechnen“
So lautet der Titel des neuen Heftes der Exerzitien im Alltag im Heiligen Jahr 2025. Papst Franziskus schreibt: „Im Herzen eines jeden Menschen lebt die Hoffnung als Wunsch und die Erwartung des Guten, auch wenn er nicht weiß, was das Morgen bringen wird.“ (Verkündigungsbulle „Spes non confundit“ für das Heilige Jahr 2025) Genau dazu wollen die Exerzitien im Alltag ermutigen: sich neu auf Gott auszurichten und seine Gegenwart in unserem oft turbulenten Alltag wahrzunehmen.
Neben dem Exerzitienheft gibt es diesmal auch eine Exerzitienkerze mit dem Bild und Titel der Exerzitien im Alltag „Mit dem Guten rechnen“. Das Entzünden der Kerze kann das persönliche Gebet begleiten und immer wieder an die Impulse erinnern. Beides ist im Domladen ab Dezember erhältlich.
Weitere Fragen? Melden Sie sich gerne.
Martina Kochmann
Referentin für Exerzitien, Spiritualität und Geistliche Gemeinschaften und Bewegungen