
Trauerpastoral
Im Angesicht des Todes gewinnen bei allen Beteiligten Spiritualität, Glaube und Religion eine neue Bedeutung. Tiefere Dimensionen der menschlichen Existenz treten ins Bewusstsein und die Auseinandersetzung damit erfordern eine kompetente, seelsorgerliche Begleitung.
Adressen und Ansprechpartner für Trauernde
Übersicht über Adressen und Ansprechpartner für Trauernde im Bistum Passau und angrenzenden Regionen:
Fortbildung: Trauerbegleitung mit geistlichen Texten
Pfarrheim St. Peter, Passau, Mi, 20. September 19-21 Uhr
Die Veranstaltung mit Krankenhausseelsorger Franz-Xaver Bachmeier richtet sich an ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen und pastorale Mitarbeiter*innen, die in der Trauerbegleitung tätig sind.
Neustifter Trauergespräche 2023
Die Trauergespräche im Benediktinerinnenkloster Neustift finden in der Regel am letzten Mittwoch eines Monats im achtwöchigen Rhythmus statt. Das Gesprächsangebot richtet sich an Menschen, die aktuell oder in der Vergangenheit von Trauer betroffen sind und sich mit anderen Betroffenen austauschen wollen. Die ausgeschriebenen Themen schaffen dafür einen Rahmen und bieten weiterführende Impulse.
Treffpunkt ist immer um 19 Uhr an der Klosterpforte, Klosterberg 25, 94496 Ortenburg. Die Treffen enden zwischen 20:30 und 21:00 Uhr.
Anmeldung erbeten 1 – 2 Tage vor dem Termin unter Tel. 0851 393‑5240 oder per E‑Mail an wolfgang.plail@bistum-passau.de
Veranstalter: Referat Trauerbegleitung, Domplatz 7, 94032 Passau
Themen:
29.3.: Zu mir kommen — Orientierung finden
24.5.: Frühlingsspaziergang mit geist-reichen Anregungen
6.9.: Trauergespräche mit Herbstgedichten von R.-M. Rilke
4.10.: Mei Lebn is wia a Haus — der Trauer einen Platz gebenTrauergespräche mit Herbstgedichten von R.-M. Rilke
20.12. Weihnachten ohne DICH — Wie kann das gehen?
Trauerbegleitung
Sollten Sie kurzfristig Trauerbegleitung suchen, finden Sie regionale Angebote auf unserem Faltblatt “Adressen und Ansprechpartner für Trauernde”, das Sie sich unten auf dieser Webseite herunterladen können. Oder Sie schreiben mir eine Mail an die untenstehende Adresse oder rufen mich an unter meiner Handynummer +49 170 5632566 an und vereinbaren einen Termin für ein Gespräch — am Telefon oder persönlich.
Häusliche Andacht für Verstorbene
Aktuelle Termine des Kooperationsnetz Trauer in Passau
Veranstaltungen des Netzwerks finden im Frühjahr wieder statt, siehe unten.
Alle Angebote des Trauernetzwerk Passau finden Sie in folgendem Download:
Angebote des Hospizvereins Passau
Die Trauergruppe für junge Menschen (ab 18 — ca. 30 Jahre) — in Kooperation mit der Kath. Studierendengemeinde — richtet sich an junge Erwachsene, die ihre Lebens — Partner*Innen verloren haben und Kontakt zu anderen Betroffenen wünschen. Die Treffen finden in der Regel am Donnerstag, 19 — 20 Uhr statt.
Anmeldung unter 0172 — 73 55 868 oder trauergruppepassau@gmail.com
An Eltern, die ein Kind verloren haben richtet sich die neue Selbsthilfegruppe des Vereins “Verwaiste Eltern e.V.”
Anmeldung bei Frau Gudula Bieber-Reynartz, tel. 08586 9429951
Informationen in beiden Fällen bietet der
Hospizverein Passau e.V., Innstr. 71, 94032 Passau
Tel. 0851 — 200947 90 oder 0172 7355868
E‑Mail: info@hospizverein-passau.de
Fotos vom Kerzenlichttag 2022
Anschrift
Domplatz 7, 94032 Passau
Tel: +49 851 393‑5502
E‑Mail: trauerpastoral@bistum-passau.de
Sie haben Fragen zum Thema?
Wir helfen Ihnen gerne.

Gerhard Auer
Abteilungsleiter Seelsorge und Begleitung

Wolfgang Plail
Pastoralreferent

Mona Binder
Sekretärin