Trauerpastoral Friedhofsbesuch Simona Kehl pbp Foto: Simona Kehl

Trauerpastoral

Im Angesicht des Todes gewinnen bei allen Beteiligten Spiritualität, Glaube und Religion eine neue Bedeutung. Tiefere Dimensionen der menschlichen Existenz treten ins Bewusstsein und die Auseinandersetzung damit erfordern eine kompetente, seelsorgerliche Begleitung.

Adressen und Ansprechpartner für Trauernde

Über­sicht über Adres­sen und Ansprech­part­ner für Trau­ern­de im Bis­tum Pas­sau und angren­zen­den Regionen:

Trauerpastoral Broschuere
download

Flyer Traueradressen upload

PDF 738 kb  · 

Fortbildung: Trauerbegleitung mit geistlichen Texten

Pfarrheim St. Peter, Passau, Mi, 20. September 19-21 Uhr

Die Ver­an­stal­tung mit Kran­ken­haus­seel­sor­ger Franz-Xaver Bach­mei­er rich­tet sich an ehren­amt­li­che Trauerbegleiter*innen und pas­to­ra­le Mitarbeiter*innen, die in der Trau­er­be­glei­tung tätig sind. 

Neustifter Trauergespräche 2023

Die Trau­er­ge­sprä­che im Bene­dik­ti­ne­rin­nen­klos­ter Neu­stift fin­den in der Regel am letz­ten Mitt­woch eines Monats im acht­wö­chi­gen Rhyth­mus statt. Das Gesprächs­an­ge­bot rich­tet sich an Men­schen, die aktu­ell oder in der Ver­gan­gen­heit von Trau­er betrof­fen sind und sich mit ande­ren Betrof­fe­nen aus­tau­schen wol­len. Die aus­ge­schrie­be­nen The­men schaf­fen dafür einen Rah­men und bie­ten wei­ter­füh­ren­de Impulse. 

Treff­punkt ist immer um 19 Uhr an der Klos­ter­pfor­te, Klos­ter­berg 25, 94496 Orten­burg. Die Tref­fen enden zwi­schen 20:30 und 21:00 Uhr. 

Anmel­dung erbe­ten 1 – 2 Tage vor dem Ter­min unter Tel. 0851 3935240 oder per E‑Mail an wolfgang.​plail@​bistum-​passau.​de
Ver­an­stal­ter: Refe­rat Trau­er­be­glei­tung, Dom­platz 7, 94032 Passau

The­men:
29.3.: Zu mir kom­men — Ori­en­tie­rung fin­den
24.5.: Früh­lings­spa­zier­gang mit geist-rei­chen Anre­gun­gen
6.9.: Trau­er­ge­sprä­che mit Herbst­ge­dich­ten von R.-M. Ril­ke
4.10.: Mei Lebn is wia a Haus — der Trau­er einen Platz geben­Trau­er­ge­sprä­che mit Herbst­ge­dich­ten von R.-M. Ril­ke
20.12. Weih­nach­ten ohne DICH — Wie kann das gehen?

Trauerbegleitung

Soll­ten Sie kurz­fris­tig Trau­er­be­glei­tung suchen, fin­den Sie regio­na­le Ange­bo­te auf unse­rem Falt­blatt Adres­sen und Ansprech­part­ner für Trau­ern­de”, das Sie sich unten auf die­ser Web­sei­te her­un­ter­la­den kön­nen. Oder Sie schrei­ben mir eine Mail an die unten­ste­hen­de Adres­se oder rufen mich an unter mei­ner Han­dy­num­mer +49 170 5632566 an und ver­ein­ba­ren einen Ter­min für ein Gespräch — am Tele­fon oder persönlich.

Häusliche Andacht für Verstorbene

KERZENLICHT werner friedenberger
download

Gedenken fuer Verstorbene zu Hause

PDF 875 kb  · 

Aktuelle Termine des Kooperationsnetz Trauer in Passau

Ver­an­stal­tun­gen des Netz­werks fin­den im Früh­jahr wie­der statt, sie­he unten.

Alle Angebote des Trauernetzwerk Passau finden Sie in folgendem Download:

Presseartikel Trauernetzwerk Angebote 2022 10
download

Presseartikel Trauernetzwerk Angebote 2022 10

PNG 1.28 mb  · 

Angebote des Hospizvereins Passau

Die Trau­er­grup­pe für jun­ge Men­schen (ab 18 — ca. 30 Jah­re) — in Koope­ra­ti­on mit der Kath. Stu­die­ren­den­ge­mein­de — rich­tet sich an jun­ge Erwach­se­ne, die ihre Lebens — Partner*Innen ver­lo­ren haben und Kon­takt zu ande­ren Betrof­fe­nen wün­schen. Die Tref­fen fin­den in der Regel am Don­ners­tag, 19 — 20 Uhr statt.
Anmel­dung unter 0172 — 73 55 868 oder trauergruppepassau@​gmail.​com

An Eltern, die ein Kind ver­lo­ren haben rich­tet sich die neue Selbst­hil­fe­grup­pe des Ver­eins Ver­wais­te Eltern e.V.”
Anmel­dung bei Frau Gudu­la Bie­ber-Reyn­artz, tel. 08586 9429951

Infor­ma­tio­nen in bei­den Fäl­len bie­tet der
Hos­piz­ver­ein Pas­sau e.V., Inn­str. 71, 94032 Pas­sau
Tel. 0851 — 200947 90 oder 0172 7355868
E‑Mail: info@​hospizverein-​passau.​de

Fotos vom Kerzenlichttag 2022

Anschrift

Dom­platz 7, 94032 Pas­sau
Tel: +49 851 3935502
E‑Mail: trauerpastoral@​bistum-​passau.​de

Sie haben Fragen zum Thema?
Wir helfen Ihnen gerne.

Gerhard Auer neu

Gerhard Auer

Abteilungsleiter Seelsorge und Begleitung

Wolfgang Plail2

Wolfgang Plail

Pastoralreferent

Mona Binder

Mona Binder

Sekretärin