
"Gemeinsames Haus" Erde
Wir Christen tragen eine besondere Verantwortung für unser gemeinsames Haus. Die Schöpfungsverantwortung ergibt sich „aus der Mitte des Evangeliums“ heraus und gehört somit zur Kernbotschaft des Glaubens.
Zusammen mit der Frage einer gerechten Güterverteilung, eines gerechten Wirtschaftens und einer aktiven Friedensarbeit für die Welt, ist der sorgsame Umgang mit Gottes Schöpfung ein christliches Zeugnis für ein nachhaltiges und menschenwürdiges Zusammenleben. Papst Franziskus wendet sich in seiner Enzyklika „Laudatio si“ an alle Menschen und fordert einen Dialog darüber, wie wir die Zukunft unseres gemeinsamen Hauses gestalten.
„Wir brauchen ein Gespräch, das uns alle zusammenführt, denn die Herausforderungen der Umweltsituation, die wir erleben, und ihre menschlichen Wurzeln interessieren und betreffen uns alle.”
Themen und Aktionen im Bistum Passau:
Umweltarbeit im Detail
Der Mensch: Gärtner oder Vergewaltiger der Schöpfung?
Einen geistlichen Impuls zum respektvollen Umgang mit Gottes Schöpfung, gab übrigens auch Bischof Dr. Stefan Oster SDB vor einiger Zeit auf seinem Blog.
Bürozeiten von Maria Maidl Umweltbeauftragte
Montag bis Donnerstag: 8:30 — 16:00 Uhr und nach Vereinbarung
Adresse
Domplatz 7, 94032 Passau
Sie haben Fragen zum Thema?
Wir helfen Ihnen gerne.

Maria Maidl
Umweltbeauftragte