Das Bischöfliche Ordinariat ist die Kurie, also die Verwaltungsbehörde des Bistums Passau. Es wird vom Generalvikar als dem ständigen Beauftragten des Bischofs für die Verwaltung des Bistums geleitet.
Das Bischöfliche Ordinariat Passau unterstützt durch seine unterschiedlichen Einrichtungen und Dienststellen die Entwicklung der Diözese und fördert die pastorale Entwicklung sowie die Seelsorge in den Pfarreien. Es ist so Ansprechpartner für die Pfarrverbände und Dekanate sowie Priester und Seelsorger, aber auch Medien oder gesellschaftliche Kräfte und Einzelpersonen, die Dienstleistungen abrufen oder Unterstützung finden können.
Das Ordinariat befindet sich im Haus St. Valentin am Domplatz und ist in fünf Hauptabteilungen untergliedert, die in weiteren Häusern rund um den Dom untergebracht sind:
Kanzlerin
Domkapitular, Generalvikar
Finanzdirektor
Domkapitular, Hauptabteilungsleiter
Domdekan, Leitung Hauptabteilung Seelsorge und Evangelisierung
Zudem zählen zum Ordinariat das bischöfliche Sekretariat, bischöfliche Beauftragte für bestimmte Aufgabengebiete, Stabsstellen des Generalvikars, bischöfliche Kommissionen, die bischöfliche Gerichtsbarkeit (Offizialat), das Priesterseminar St. Stephan sowie der Diözesancaritasverband.