
Geistliche Begleitung
Eine geistliche Begleitung kann den eigenen Glauben vertiefen, den Blick auf das eigene Leben und die Mitmenschen in einer liebevollen Weise verändern. Es ist ein begleiteter Weg zu einem bewussteren Leben aus dem Glauben.
Was ist Geistliche Begleitung?
Es sind:
- regelmäßige Gespräche mit einer Begleiterin/einem Begleiter
- Gespräche, in denen das Leben und der Glaube zur Sprache kommen kann
- Gespräche, die helfen, das Leben neu zu ordnen und neue Perspektiven in den Blick zu nehmen.
- Gespräche, in schwierigen Lebenssituationen, die helfen im Glauben Orientierung und Halt zu finden oder Entscheidungen bewusst zu treffen.
Die Gespräche mit der Begleiterin/dem Begleiter …
- sind absolut vertraulich und diskret
- finden regelmäßig ca. 1x im Monat statt — Dauer ca. 1 Stunde
- begleiten einen Prozess über einen bestimmten Zeitraum, den man selbst entscheidet
- sind ein kostenloses Angebot
Im Mittelpunkt stehen Sie:
- mit ihren Lebens- und Glaubensthemen
- die Begleiterin/der Begleiter ist vor allem Hörender
- die Begleiterin/der Begleiter ist speziell dafür ausgebildet und qualifiziert
- Sie können die Begleiterin/den Begleiter direkt anrufen oder eine Mail schreiben, um einen Termin zu vereinbaren
- der Ort des Gespräches wird individuell vereinbart
- der erste Termin ist ein Kennenlernen und danach kann man sich entscheiden
- die Entscheidung, den Weg der Begleitung in Anspruch zu nehmen, ist ganz frei und kann jederzeit beendet werden
Geistliche Begleitung:
- ist keine Therapie, Supervision oder Beichte
- ist für jede und jeden da
- ist ein Angebot, um als Mensch zu reifen und in der lebendigen Beziehung zu Gott zu wachsen
Geistliche Begleiterinnen und Begleiter
Geistliche Begleitung ist für mich ...
„Gerne begleite ich Menschen in Ihrer Suche und in Ihrem Fragen nach Gott und seinem Dasein in der Welt. Dabei erlebe ich immer wieder, wie wunderbar Gott Menschen führt und ihr Leben mit Sinn, Glück und Liebe erfüllt!“
- Begleitung: In Präsenz
- Ausbildung: Kardinal König Haus, Wien
Geistliche Begleitung ist für mich ...
- Begleitung: In Präsenz
- Ausbildung: Kardinal König Haus, Wien
Geistliche Begleitung ist für mich ...
„Geistlich-Begleitgespräche sind ein Weg des Zuhörens und Fragens, um die inneren Bewegungen und Sehnsüchte ins Wort kommen zu lassen. Daraus kann sich dann im achtsamen Gespräch unter der Führung des Geistes Gottes die nächste Wegstrecke entwickeln.“
- Begleitung: In Präsenz, in Ausnahme-Situationen nach einem ersten persönlichen Treffen auch telefonisch oder schriftlich möglich.
- Ausbildung: Institut für theologische und pastorale Fortbildung, Freising
- Webseite: www.hedwig-beier.de
Über mich:
„Neben meinen 17 Jahre Seelsorge (ganze Stelle) im Pfarrverband war ich 20 Jahre ( mit halber Stelle) als Klinikseelsorger einschließlich Lehrer an einer Altenpflegeschule tätig, sowie 12 Jahre als Referent Seelsorger für Pflegeberufe und 6 Jahre als kath. Seelsorger in der Ökum. Kurseelsorge (jeweils mit halber Stelle) tätig. An der Landvolkshochschule am Petersberg / Erdweg in der Erzdiözese München gebe ich Seminare in Logotherapie; dies oft in Zusammenschau mit der Bibel und anderen Lebensweisheiten.“
Geistliche Begleitung ist für mich ...
„Seelsorge ist für mich Menschensorge um dem Leben zum Leben zu verhelfen. Dabei ist das Wissen um und der Glaube an einen liebenden Gott eine große Bereicherung wie tragende Hilfe.“
- Begleitung: In Präsenz
- Ausbildung: Institut für theologische und pastorale Fortbildung, Freising
Über mich:
Diakon im PV Tann, verheiratet, 3 Kinder
Geistliche Begleitung ist für mich ...
„Es fasziniert mich, dass Gott uns einlädt zu lieben, wie Er liebt. Gerne begleite ich Sie einen Stück Ihres Weges bei diesem Abenteuer der Liebe.“
- Begleitung: In Präsenz
- Ausbildung: Grundkurs Geistliche Begleitung, Bischöfl. Ordinariat, Augsburg
Geistliche Begleitung ist für mich ...
- Begleitung: In Präsenz
- Ausbildung: GCL/SJ — Seminar für Exerzitien- und Geistliche Begleitung
Geistliche Begleitung ist für mich ...
- Begleitung: In Präsenz
- Ausbildung: Institut für theologische und pastorale Fortbildung, Freising
Geistliche Begleitung ist für mich ...
- Begleitung: In Präsenz
- Ausbildung: IMS — Jesuiten, Frankfurt
Geistliche Begleitung ist für mich ...
- Begleitung: In Präsenz
- Ausbildung: „Geistlich begleiten“ im Kardinal Döpfner Haus, Freising
Über mich:
Ich bin Jahrgang 1977, verheiratet, habe drei Kinder und arbeite als Referentin für Exerzitien, Geistliche Begleitung und Spiritualität im Bistum Passau. Ich habe Theologie, Caritaswissenschaft und Soziale Arbeit studiert und zehn Jahre in einer ignatianischen Ordensgemeinschaft gelebt. Geistliche Begleitung biete ich auf Deutsch, Slowakisch und Tschechisch an.
Geistliche Begleitung ist für mich ...
Alles, was um uns herum geschieht, löst etwas in uns aus. Deshalb ist es hilfreich, immer wieder innezuhalten: Gedanken sortieren, Gefühle zulassen, Bedürfnisse wahrnehmen, unterscheiden, wo und wie Gott wirkt. Denn Gott ist in unserem Leben gegenwärtig. Um das wahrzunehmen, braucht es Raum und Zeit. Geistliche Begleitung bietet dafür eine gute Gelegenheit. Dafür stehe ich gerne zur Verfügung.
- Begleitung: in Präsenz und Online
- Ausbildung: GCL-SJ-Seminar für Exerzitien- und Geistliche Begleitung
Über mich:
Jahrgang 1962 In meiner Jugend war ich Arzthelferin und als examinierte Altenpflegerin jahrelang im In- und Ausland tätig. Mit dem Eintritt bei den Benediktinerinnen der Anbetung, vor mehr als 20 Jahren begann ich ab 2014, mit der Kurs- und Exerzitienarbeit; Begleitung, Beratung und Seelsorge im Gästehaus des Klosters und extern. Zudem bin als Oblatenrektorin für suchende Menschen da, die in der benediktinischen Spiritualität Heimat finden.
Geistliche Begleitung ist für mich ...
„Die Wirklichkeit mit Gottes Augen zu sehen fasziniert mich. Sie befreit Menschen zu Haltungen, die sie in die Freiheit führen und persönlich reifen lassen. Gerne begleite ich Personen auf ihrem Glaubens- und Lebensweg.“
- Begleitung: In Präsenz
- Ausbildung: Kath. Evangelisationszentrum Maihingen
Geistliche Begleitung ist für mich ...
- Begleitung: In Präsenz
- Ausbildung: Geistl. Zentrum Haus Aspel, Bistum Münster
Über mich:
“Geboren 1967, verheiratet, 2 Kinder, Im Zentrum steht für mich die tiefe Überzeugung, dass jeder Mensch einen ganz persönlichen Zugang zu Gott hat – und dass diese Zugänge so vielfältig sind wie die Menschen selbst. Ich selbst bin in der Spiritualität des Ignatius von Loyola beheimatet. Ich glaube, dass Gottes Gegenwart in unserem alltäglichen Leben erfahrbar ist – in unseren Gedanken, Gefühlen, Entscheidungen und Beziehungen. Spiritualität bedeutet für mich, das eigene Leben im Licht Gottes zu betrachten und dadurch immer mehr zu entdecken, wie sehr wir geliebt und getragen sind. Gerne begleite ich Menschen dabei, diesen inneren Weg zu gehen, sich selbst besser kennenzulernen und die Spuren Gottes im eigenen Leben zu entdecken. Daraus können Zuversicht, Liebe und ein tiefer Friede wachsen – für einen selbst und für andere.”
Geistliche Begleitung ist für mich ...
„Gott geht mit jedem:r einen eigenen Weg – davon bin ich überzeugt. Diesen Weg und die Nähe Gottes in allen Lebenssituationen zu suchen und zu finden: in alltäglichen, in schweren und in schönen – dazu begleite ich gerne ein Stück.“
- Begleitung: Begleitung in Präsenz, nach einem Kennenlernen auch telefonisch, per Mail oder Video-Konferenz (WebEx) möglich
- Telefon: 08677 91 707 – 15 oder 0851 393‑5141n E‑Mail: brigitta.neckermann-lipp@bistum-passau.de
- Ausbildung: Exerzitienbegleitung und Geistliche Begleitung bei GIS (Gruppe für Ignatianische Spiritualität)
Über mich:
Lehrerin im Ruhestang und Exerzitienbegleiterin
Geistliche Begleitung ist für mich ...
- Begleitung: In Präsenz
- Ausbildung: GIS (Gruppe für Ignatianische Spiritualität), Frankfurt
Geistliche Begleitung ist für mich ...
- Begleitung: In Präsenz
- Ausbildung:
Geistliche Begleitung ist für mich ...
- Begleitung: In Präsenz
- Ausbildung: Europakloster Gut Aich, Österreich
Geistliche Begleitung ist für mich ...
- Begleitung: In Präsenz
- Ausbildung:
Über mich:
Jahrgang 1958, aus Bad Griesbach in der Diözese Passau Ich bin Mitglied der GCL , geistliche Begleiterin und Exerzitienbegleiterin. Meine Ausbildung habe ich bei den Schweizer Jesuiten bekommen und auch meine eigene Spiritualität ist von Ignatius von Loyola dem Gründer des Jesuitenordens geprägt. Daher orientiert sich auch meine Begleitung an diesen Grundlagen. Ich möchte die persönliche Gottesbeziehung jedes Einzelnen stärken und Menschen helfen, ihre eigenen Möglichkeiten und Fähigkeiten wahrzunehmen und so zu guten Entscheidungen zu kommen.
Geistliche Begleitung ist für mich ...
„Ich möchte die persönliche Gottesbeziehung jedes Einzelnen stärken und Menschen helfen, ihre eigenen Möglichkeiten und Fähigkeiten wahrzunehmen und so zu guten Entscheidungen zu kommen.“
- Begleitung: In Präsenz und Online, in Ausnahmefällen auch telefonisch oder via E‑Mail
- Ausbildung: Exerzitien- und Geistliche Begleitung Jesuiten-Lassalle-Haus, Schweiz
Geistliche Begleitung ist für mich ...
- Begleitung: In Präsenz
- Ausbildung: Institut für theologische und pastorale Fortbildung, Freising
Über mich:
Gemeindereferentin i. R. Ich bin verheiratet, Mutter von drei erwachsenen Kindern und Oma. Als Gemeindereferentin habe ich über zwei Jahrzehnte im Bereich der Frauenseelsorge gearbeitet.
Geistliche Begleitung ist für mich ...
„Menschen in ihrem Leben eine Zeitlang begleiten und sie zu einem bewussten Leben aus dem Glauben zu ermutigen – das empfinde ich als eine der besonderen Aufgaben in meinem Leben.“
- Begleitung: In Präsenz, telefonisch per E‑Mail möglich
- Ausbildung: Institut für theologische und pastorale Fortbildung, Freising
Geistliche Begleitung ist für mich ...
- Begleitung: In Präsenz
- Ausbildung: Dipl. Theologe, EFLE Berater
Geistliche Begleitung ist für mich ...
- Begleitung: In Präsenz
- Ausbildung: Kardinal König Haus, Wien
Sie haben Fragen zum Thema?
Wir helfen Ihnen gerne.

Brigitta Neckermann-Lipp
Leiterin für Exerzitien, Spiritualität und Geistliche Gemeinschaften und Bewegungen, Referentin im Haus der Begegnung HEILIG GEIST

Martina Kochmann
Referentin für Exerzitien, Spiritualität und Geistliche Gemeinschaften und Bewegungen