Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr erfahren
Gottes Heiliger Geist kommt auf neuen Wegen! Das soll am Pfingstmontag erlebbar werden. In einer…
Anlässlich des 50. Jubiläumsjahres des Theresienwerks reist derzeit ein Reliquienschrein der heiligen Thérèse…
Auf Wunsch von Bischof Stefan Oster werden die Jugendlichen in der Diözese drei Jahre später gefirmt als…
Zum Diözesantag trafen sich die Delegierten des DJK Diözesanverbandes (DV) Passau in Hofkirchen. Dieses…
Am Pfingstwochenende wird in Altötting wieder ein Höhepunkt des Wallfahrtsjahres erreicht. Vor der…
Am Sonntag, 22. Mai 2022 feierte die Pfarrei Gergweis ihr 100jähriges Bestehen. Der Himmel schickte dazu…
Bittgang - Gläubige des Altstadt Pfarrverbandes Passau trafen sich im ehemaligen Kloster Bergfried zu einer…
Großzügige Spenderinnen und Spender haben Spectrum Kirche den Ankauf einer bronzenen Padre Pio Büste…
Vergangene Woche fand in Stuttgart der 102. Katholikentag statt, bei dem auch das Bistum Passau vertreten…
400 Jahre akademische Tradition in Passau – anlässlich dieses Jubiläums hat Bischof Dr. Stefan Oster zusammen…
28 ausgewählte Fotografien von Markus Kornexl gibt es ab sofort im Diözesanbauamt Passau zu bestaunen. Der…
Die Trennung der Christen von der jüdischen Glaubensgemeinschaft war ein durchaus schmerzvoller und blutiger…
Die Altstadtpfarrei Sankt Paul hat ihren Namenstag gefeiert. Die Freude war groß, nach den einschränkenden…
Sulzbach ist eine der ältesten Pfarreien Ostbayerns. Im Jahre 788 hatte laut urkundlicher Erwähnung ein…
Eine Wallfahrergruppe aus dem Bistum Passau machte sich in der Pfingstwoche auf den Weg nach Slowenien, um…
Bittgänge gehören seit jeher zum religiösen Brauchtum rund um das Fest Christi Himmelfahrt. Heuer konnte bei…
Am 15. Mai fand zum ersten Mal die gemeinsame Wallfahrt des Pfarrverbands St. Anton/St. Peter nach…
Sieben Pfarrgemeinderäte erhielten im Rahmen eines von Pfarrer Pater Paul Ostrowski gestalteten Gottesdienst…
Es ist eine Idee, die schon lange in den Köpfen war: ein Pfarrverbandschor. Nun hat er konkrete Gestalt…