Bistumsblatt

Teilhabe ist mehr als ein Schlagwort

Redaktion am 26.03.2025

2025 03 24 pb alb caritas fachtagung behinderung Foto: Kilian Seiberl / can
Gerhard Krinninger (v.l.) wurde als Einrichtungs- und Fachbereichsleiter Frühförderung Passau verabschiedet. Petra Haderer-Moser ist neue Leiterin des Caritas-Frühförderungsdienstes Passau. Mit ihnen freuen sich Diözesan-Caritasdirektorin Andrea Anderlik, Martin Gallitzendörfer, Referatsleiter in der Sozialverwaltung des Bezirks Niederbayern, Alban Westenberger, Fachanwalt für Sozial- und Versicherungsrecht, Thomas Bannasch, Geschäftsführer der LAG-Selbsthilfe Bayern, Sabine Wolf und Dr. med. Gerhard Herrmann, von der Geschäftsführung der Arbeitsstelle Frühförderung Bayern, Bertin Abbenhues, Abteilungsleiter bei der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg, und Cornelia Wasner-Sommer, stellvertretende Landrätin, Bezirksrätin und 1. Vorsitzende des Fördervereins des Frühförderungsdienstes.

Fachtag der Caritas Passau vermittelt ein neues Verständnis von Behinderung

Ein Kind ist nicht behin­dert oder von einer Behin­de­rung bedroht – es wird behin­dert.“ Mit die­sen Wor­ten hat Petra Hade­­rer-Moser, neue Lei­te­rin des Cari­­tas-Früh­­för­­de­rungs­­­di­ens­­tes Pas­sau, am Ende eines bewe­gen­den Tages einen zen­tra­len Gedan­ken in den Raum gestellt. Beim Fach­tag​„Stär­kung von Teil­ha­be und Selbst­be­stim­mung“ im Valen­tins­saal Pas­sau dis­ku­tier­ten Fach­leu­te, Betrof­fe­ne und Entscheidungsträger:innen über einen Para­dig­men­wech­sel im Umgang mit Behin­de­rung: weg von einem defi­zit­ori­en­tier­ten Blick, hin zu einer Betrach­tung im Kon­text der Lebensumstände.

Pas­saus Cari­­tas-Direk­­to­rin Andrea Ander­lik eröff­ne­te die Ver­an­stal­tung mit einem kla­ren Appell für mehr Selbst­be­stim­mung und Inklu­si­on.​„Teil­ha­be und Selbst­be­stim­mung sind nicht nur Schlag­wor­te, son­dern die Grund­pfei­ler unse­rer Gesell­schaft. Men­schen mit Beein­träch­ti­gung sol­len von Anfang an die Mög­lich­keit haben, aktiv am gesell­schaft­li­chen Leben teil­zu­neh­men“, beton­te sie.

Die Ver­an­stal­tung mode­rier­te Ber­tin Abben­hues, Abtei­lungs­lei­ter Teil­ha­be­leis­tung für …

Weitere Nachrichten

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…