
Stolze Leistung: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Werkstätten im Bistum Passau haben in einem Jahr 116 Millionen Teile für Automobilhersteller verpackt.
„Für wen arbeitest du denn?“ Oft hört man die Antwort:„Für BMW!“ Die Mitarbeiter:innen mit Handicap der Caritas-Werkstätten in Freyung, Passau und Pocking sind stolz darauf, verlässlicher Partner eines globalen Konzerns zu sein und mit ihrer Arbeitskraft zur Ersatzteilversorgung weltweit beizutragen. Allein im Jahr 2024 haben die Menschen mit Behinderung beeindruckende 116 Millionen Teile verpackt und versandfertig gemacht – von Nieten bis zu schweren Bremsscheiben. In den Caritas-Werkstätten wird mit Hingabe und Präzision gearbeitet. Die Mitarbeiter:innen haben sich durch langes Training, viel Erfahrung und durchdachte Hilfsmittel zu Verpackungsexperten entwickelt.
Die Produkte werden sorgfältig verpackt, etikettiert und in Gitterboxen verstaut, bevor sie ins Teilelager nach Dingolfing oder Wallersdorf transportiert werden. Von dort aus gehen …