
"Lebendigkeit in der Sucht" so lautete das Thema des Familienseminars, das der Kreuzbund Diözesanverband Passau im Franziskushaus in Altötting verbracht hat. Die Referierenden Sonja Fischer-Zoidl und Otto Penn vom Referat Ehe Familie Kinder wählten dafür, passend zum Gnadenort und zur Unterkunft, den Sonnengesang des Hl. Franz von Assisi als Grundlage. Die 20 Teilnehmenden ließen sich anstecken von der Lebensbejahung und Freude, die dieses mittelalterliche Gebet immer noch vermittelt.
Franziskus lobt im Sonnengesang Gott für seine wunderbare Schöpfung, indem er die verschiedenen Gestirne und Elemente für ihre Schönheit preist. Die Teilnehmenden am Familienseminar stimmten ein in diesen Lobgesang und ließen sich von den einzelnen Versen Lebendigkeit und Zuversicht für das eigene Leben zusprechen. Mit dem Lobpreis auf Bruder Sonne verbanden die Referierenden die Geschichte von der Maus Frederick, die Sonnenstrahlen für dunkle und kalte Tage sammelt. Alle Teilnehmenden konnten dabei eigene Erlebnisse und Begebenheiten benennen, die wie Sonnenstrahlen Wärme schenken und glücklich machen.
Bruder Wind und Schwester Erde führten die Kreuzbundler in die Natur, wo die Elemente spür- und erlebbar werden konnten. Besonders das Altöttinger Gries, ein Naturparadies mitten in der Stadt, lud zum Verweilen und Nachdenken ein. Sonja Fischer-Zoidl bot hier ansprechende Texte und wertvolle Impulse an. Die bisher gemachten Erfahrungen wurden schließlich gebündelt in einer kreativen Arbeit, bei der die Teilnehmenden kleine persönliche Kirchenfenster zu den Elementen gestalten konnten. Heraus kamen echte Kunstwerke, durch die man das eigene Leben buchstäblich in neuem Licht betrachten konnte. Als letztem Element im Sonnengesang wendete sich die Gruppe dem Wasser zu. Dies geschah am Bruder-Konrad-Brunnen, wo Otto Penn die Teilnehmenden an die Bedeutung und Würde der eigenen Taufe erinnerte. Im Gedenken an diese wurde dort der Tagesabschluss gefeiert.
Mit einem gemeinsamen Gottesdienst und einem Rückblick auf die gemeinsamen Tage in Altötting wurde das Familienseminar beendet. Alle Teilnehmenden lobten die ansprechende und abwechslungsreiche Gestaltung des Wochenendes und schmideten bereits erste Pläne für ein Treffen im kommenden Jahr.
Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Sonja Fischer-Zoidl
Referentin im Referat Ehe Familie Kinder, Leitung MFM-Zentrale Passau

Otto Penn
Leiter der Abteilung Familienpastoral