Soziales

Frühjahrssammlung 2025

Redaktion am 10.03.2025

Spenden Auftakt Caritassonntag Foto: Caritas/wd
Die Caritasvorstände Stefan Seiderer und Andrea Anderlik rufen zu Spenden auf.

Gemeinsam und organisiert gegen Not. Deshalb steht die Frühjahrssammlung der Caritas unter dem Leitwort „Miteinander“.

Den Auf­takt bil­det der Cari­tas-Sonn­tag, 16. März. In der dar­auf­fol­gen­den Woche von 17. bis 23. März sind Sammler:innen von Haus zu Haus unter­wegs. Viel­fach wer­den auch Spen­den­brie­fe der Pfar­rei eingeworfen.

Ob durch Unfall, durch Krank­heit, Tren­nung vom Part­ner oder des­sen Tod, ob durch Fehl­ent­schei­dun­gen, Arbeits­lo­sig­keit oder gerin­ge Chan­cen wegen feh­len­der Bil­dung oder Aus­bil­dung. Es geht um Men­schen. Wich­tig ist allein, dass die­ser Mensch in Not ist. Dage­gen kön­nen Spen­den für die Cari­tas hel­fen. Da sind sich die Cari­tas­vor­stän­de, Diö­ze­san-Cari­tas­di­rek­to­rin Andrea Ander­lik und Bischöf­lich Beauf­trag­ter Ste­fan Sei­de­rer sicher. Des­halb bit­ten sie auch um Spen­den, um Not lin­dern zu können.

60 Pro­zent der Spen­den­er­lö­se gehen an den Diö­ze­san-Cari­tas­ver­band. Die Cari­tas finan­ziert damit Hil­fen und Diens­te, die nicht oder nur teils staat­lich finan­ziert wer­den, wie viel­fäl­ti­ge Bera­tungs­leis­tun­gen. Dort wird Men­schen in aku­ten Not­la­gen unkom­pli­ziert und kos­ten­los gehol­fen. 40 Pro­zent ver­blei­ben in den Pfar­rei­en. Es geht um kon­kre­te, indi­vi­du­el­le Not­hil­fen für Men­schen vor der eige­nen Kir­chen­tür. Des­halb die Bit­te der Cari­tas um Hil­fe: Die­se wich­ti­ge Arbeit kann nur geleis­tet wer­den, wenn sie dafür auch Spen­den erhält.

Text: Cari­tas

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

2025 03 24 pb alb caritas fachtagung behinderung
Bistumsblatt
26.03.2025

Teilhabe ist mehr als ein Schlagwort

Fachtag der Caritas Passau vermittelt ein neues Verständnis von Behinderung

432 A9829 1
Bistum
26.03.2025

Weißtanne für Orgelempore - Gelebte Nachhaltigkeit!

Der neue Bodenbelag für die Orgelempore im Dom entstammt dem Kirchenwald Mauth im Bayerischen Wald. 

PXL 20250225 1000475082
Bistum
25.03.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt das Bistum Passau in diesem Jahr die Gottesdienste des Triduum…

2025 03 24 pb alb neue kraft schoepfen
Bistumsblatt
25.03.2025

Neue Kraft schöpfen

Nicht nur das Klima ist in der Krise