Bistum

Interreligiöses Friedenskonzert

Redaktion am 25.06.2025

Bildquelle: Referat für Weltanschauungsfragen

19. Juli 2025 - Interreligiöses Friedenskonzert mit der Gruppe Coexist in der Universitätskirche St. Nikola in Passau um 19 Uhr! Herzliche Einladung - Veranstalter sind das Weltanschauungsreferat der Diözese Passau zusammen mit der Lobpreiskirche.

Am 19. Juli 2025 um 19 Uhr lädt das Welt­an­schau­ungs­re­fe­rat der Diö­ze­se Pas­sau zusam­men mit der Lob­preis­kir­che herz­lich zu einem beson­de­ren musi­ka­li­schen Ereig­nis ein: einem Inter­re­li­giö­sen Frie­dens­kon­zert, gestal­tet von der Grup­pe Coexist in der Uni­ver­si­täts­kir­che St. Niko­la in Pas­sau. Der Ein­tritt ist frei, und alle sind ein­ge­la­den, gemein­sam einen Abend der Har­mo­nie, des Aus­tauschs und der Hoff­nung zu erleben. 

In einer Zeit, in der die Welt von zahl­rei­chen Kri­sen­her­den geprägt ist, setzt die­ses Kon­zert ein deut­li­ches Zei­chen für Frie­den, Tole­ranz und gegen­sei­ti­ges Ver­ständ­nis. Es ist ein wich­ti­ger Bei­trag, um die Kraft der Musik als Brü­cke zwi­schen den Kul­tu­ren und Reli­gio­nen zu zei­gen und so einen Bei­trag zu einer fried­li­che­ren Welt zu leis­ten. Das Ensem­ble Coexist ver­eint pro­fes­sio­nel­le Musi­ke­rin­nen und Musi­ker mit viel­fäl­ti­gen reli­giö­sen Hin­ter­grün­den (Mos­lems, Juden, Chris­ten unter­schied­li­cher Kon­fes­sio­nen), die durch ihre Lei­den­schaft für Musik ver­bun­den sind. Ihre Dar­bie­tun­gen rei­chen von klas­si­schen Klän­gen bis hin zu moder­nen Melo­dien, inklu­si­ve jüdi­scher Klez­mer und ara­bi­scher Volks­mu­sik. Mit ihrer Musik möch­ten sie Brü­cken bau­en, Her­zen öff­nen und die Kraft der Ein­heit in Viel­falt demonstrieren. 

Hier das Radiointerview zum Friedenskonzert:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Nach dem Kon­zert besteht die Mög­lich­keit, bei einem Meet and Greet mit den Musi­kern ins Gespräch zu kom­men. Auch hier sind die Geträn­ke kos­ten­los – eine schö­ne Gele­gen­heit, um per­sön­li­che Ein­drü­cke zu tei­len und den Abend in gesel­li­ger Run­de aus­klin­gen zu lassen. 

In Musik ver­eint“ – das ist nicht nur der Name, son­dern auch die Mis­si­on von Coexist. Sie zei­gen, wie Unter­schie­de in kul­tu­rel­len und spi­ri­tu­el­len Hin­ter­grün­den eine Quel­le der Stär­ke und Schön­heit sein kön­nen. Mit die­sem Kon­zert soll ein Zei­chen für Frie­den, Tole­ranz und gegen­sei­ti­ges Ver­ständ­nis gesetzt wer­den. Herz­li­che Ein­la­dung an alle, denen eine offe­ne und fried­li­che Gesell­schaft am Her­zen liegt. 

Interreligiöses Friedenskonzert

Wann:

19. Juli um 19 Uhr

Wo:

Universitätskirche St. Nikola

Musik:

Coexist

Weitere Nachrichten

Bischof
11.07.2025

Missio Canonica für 28 Frauen und Männer!

28 Missio-Kandidatinnen und Kandidaten haben von Bischof Oster ihre Missio Canonica erhalten.

10.07.2025

Kunstnacht-Aktion im Dominnenhof

Brücken bauen - Türen öffnen - Hoffnung schenken. Am Freitagabend findet ab 17 Uhr in Passau wieder die…

Das glauben wir
10.07.2025

Wer ist mein Nächster?

Die Predigt zum 13. Juli 2025 von Domdekan Hans Bauernfeind.

Jugend
10.07.2025

Wege zu (mehr) Resilienz

Resilienzförderung für Jugendliche war Thema der Jugendseelsorgetagung am 9./ 10. Juli in Burghausen.