
19. Juli 2025 - Interreligiöses Friedenskonzert mit der Gruppe Coexist in der Universitätskirche St. Nikola in Passau um 19 Uhr! Herzliche Einladung - Veranstalter sind das Weltanschauungsreferat der Diözese Passau zusammen mit der Lobpreiskirche.
Am 19. Juli 2025 um 19 Uhr lädt das Weltanschauungsreferat der Diözese Passau zusammen mit der Lobpreiskirche herzlich zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein: einem Interreligiösen Friedenskonzert, gestaltet von der Gruppe Coexist in der Universitätskirche St. Nikola in Passau. Der Eintritt ist frei, und alle sind eingeladen, gemeinsam einen Abend der Harmonie, des Austauschs und der Hoffnung zu erleben.
In einer Zeit, in der die Welt von zahlreichen Krisenherden geprägt ist, setzt dieses Konzert ein deutliches Zeichen für Frieden, Toleranz und gegenseitiges Verständnis. Es ist ein wichtiger Beitrag, um die Kraft der Musik als Brücke zwischen den Kulturen und Religionen zu zeigen und so einen Beitrag zu einer friedlicheren Welt zu leisten. Das Ensemble Coexist vereint professionelle Musikerinnen und Musiker mit vielfältigen religiösen Hintergründen (Moslems, Juden, Christen unterschiedlicher Konfessionen), die durch ihre Leidenschaft für Musik verbunden sind. Ihre Darbietungen reichen von klassischen Klängen bis hin zu modernen Melodien, inklusive jüdischer Klezmer und arabischer Volksmusik. Mit ihrer Musik möchten sie Brücken bauen, Herzen öffnen und die Kraft der Einheit in Vielfalt demonstrieren.
Hier das Radiointerview zum Friedenskonzert:
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit, bei einem Meet and Greet mit den Musikern ins Gespräch zu kommen. Auch hier sind die Getränke kostenlos – eine schöne Gelegenheit, um persönliche Eindrücke zu teilen und den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
„In Musik vereint“ – das ist nicht nur der Name, sondern auch die Mission von Coexist. Sie zeigen, wie Unterschiede in kulturellen und spirituellen Hintergründen eine Quelle der Stärke und Schönheit sein können. Mit diesem Konzert soll ein Zeichen für Frieden, Toleranz und gegenseitiges Verständnis gesetzt werden. Herzliche Einladung an alle, denen eine offene und friedliche Gesellschaft am Herzen liegt.
- Interreligiöses Friedenskonzert
- Wann:
-
19. Juli um 19 Uhr
- Wo:
-
Universitätskirche St. Nikola
- Musik:
-
Coexist
