Bistumsblatt

Kopf an Kopf

Redaktion am 18.06.2025

Foto: Dieter Hochriegl
Patron der Bauern sowie gegen Hals- und Kopfschmerzen. Der heilige Alban von Mainz. Im Bild: Alban-Schädel in Taubenbach.

Heiliger mit besonderer Beziehung zu Bayern: Sankt Alban von Mainz – Gedenktag am 21. Juni

Nur vier­zig Mal tru­gen in den letz­ten zehn Jah­ren deut­sche Stan­des­be­am­te in eine Geburts­ur­kun­de den Vor­na­men Alban ein. Wie vie­le die­ser Buben dann auch noch auf ihren Namens­pa­tron getauft wur­den – und auf wel­chen der bei­den Alba­ni, das ist nicht über­lie­fert. Ja, denn es sind ihrer Zwei: der hei­li­ge Alban von Mainz und sein bri­ti­scher Namens­vet­ter Alban von Eng­land. Noch dazu begeht man an zwei Tagen hin­ter­ein­an­der ihre Gedenk­ta­ge – der Main­zer, Pries­ter, Mis­sio­nar und Mär­ty­rer und über vie­le Jahr­hun­der­te in Ober- und Nie­der­bay­ern popu­lä­rer Patron der Bau­ern am 21. Juni; der ande­re als ers­ter christ­li­cher Mär­ty­rer Bri­tan­ni­ens seit dem 6. Jahr­hun­dert bis heu­te dort hoch ver­ehrt, am 22. Juni. Dass bei die­sen Koin­zi­den­zen etwas von Anfang an durch­ein­an­der­ge­ra­ten kann, bio­gra­phisch, iko­no­gra­phisch und auch reli­gi­ös, nimmt nicht Wunder.

Der Legen­de nach soll der hei­li­ge Alban von Mainz bei sei­nen Mis­si­ons­rei­sen, die ihn im Auf­trag des hei­li­gen Ambro­si­us, von der Lom­bar­dei über das heu­ti­ge Frank­reich bis nach Augs­burg und schließ­lich nach Mainz führ­ten, wo er um 406 ent­haup­tet wur­de, an der wil­den, kaum besie­del­ten Land­schaft in Bay­ern beson­de­ren Gefal­len gefun­den haben. Und in der Tat lie­gen die in Schwaben, …

Weitere Nachrichten

10.07.2025

Kunstnacht-Aktion im Dominnenhof

Brücken bauen - Türen öffnen - Hoffnung schenken. Am Freitagabend findet ab 17 Uhr in Passau wieder die…

Jugend
10.07.2025

Wege zu (mehr) Resilienz

Resilienzförderung für Jugendliche war Thema der Jugendseelsorgetagung am 9./ 10. Juli in Burghausen.

Bischof
09.07.2025

"Unser Grundgesetz ist maximal inklusiv"

Bischof Dr. Stefan Oster SDB und Bischof Dr. Rudolf Voderholzer zur Wahl der drei Richterinnen und Richter…

Bistum
09.07.2025

25 Jahre Priester

Eine „silberne Hochzeit“ wird zumeist von den Paaren ausgiebig gefeiert. Auch Michael Witti feierte vor…