Bistum

Mitsingprojekt „KARL JENKINS – REQUIEM“

Redaktion am 25.09.2023

2019 Domorchester 3 Bild: Simona Kehl

Sie singen gerne? Sie haben Freude an anspruchsvollen und herausfordernden musikalischen Projekten? Sie wollen gerne in Gemeinschaft singen und mit einem Orchester musizieren? Jetzt anmelden! Das finale Konzert findet am 29.10.23 im Passauer Stephansdom statt.

Dom­ka­pell­meis­ter Andre­as Unter­gug­gen­ber­ger und die Sän­ge­rin­nen und Sän­ger des Pas­sau­er Dom­cho­res laden zu einem ein­zig­ar­ti­gen Mit­singpro­jekt ein. Inter­es­sier­te und moti­vier­te Sän­ge­rin­nen und Sän­ger mit ein wenig Chor­er­fah­rung sind herz­lich zu unse­ren Mit­singpro­jek­ten ein­ge­la­den um bedeu­ten­de Wer­ke der Chor­li­te­ra­tur gemein­sam mit dem Pas­sau­er Dom­chor zu pro­ben und im Pas­sau­er Ste­phans­dom zur Auf­füh­rung zu bringen.

Karl Jenk­ins – Requiem 

Der 1944 in Wales gebo­re­ne Karl Jenk­ins zählt zu den welt­weit am meis­ten auf­ge­führ­ten Kom­po­nis­ten im Bereich Klas­sik, Cross­over, Welt­mu­sik, New Age, des­sen CD Auf­nah­men und Auf­trags­kom­po­si­tio­nen (u.a. für den Prin­ce of Wales) mit höchs­ten Prei­sen aus­ge­zeich­net wur­den. Sein fas­zi­nie­ren­des, auf­wüh­len­des Requi­em aus dem Jahr 2005 gehört zu den popu­lärs­ten zeit­ge­nös­si­schen Wer­ken. Hier setzt er den klas­si­schen Tei­len einer latei­ni­schen Toten­mes­se ver­ton­te japa­ni­sche, sich eben­falls mit dem Tod aus­ein­an­der­set­zen­de Gedich­te (Hai­kus), gegen­über.
Allein die appar­te Orches­ter­be­set­zung mit Streich­or­ches­ter, Hör­nern, vier Per­cus­sio­nis­ten, Har­fe und im Ide­al­fall einer japa­ni­schen Shakuha­chi-Flö­te ver­spricht ein beson­de­res Klang­er­leb­nis. Karl Jenk­ins klei­det die sakra­le Aura uralter reli­giö­ser Tex­te in neue, emo­tio­nal unmit­tel­bar anspre­chen­de und mit­rei­ßen­de Musik.

Domkapellmeister Andreas Unterguggenberger im Interview:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.
Termine:

Freitag, 29.09.

19:00 bis 21:00

Samstag, 07.10.

10:00 bis 14:00 Uhr

Freitag, 13.10.

19:00 bis 21:00

Freitag, 20.10.

19:00 bis 21:00

Freitag, 27.10.

19:00 bis 21:00

Sonntag, 29.10.

14:30 Uhr Generalprobe

17:00 Uhr Konzert

Anmel­dung:
Bischöf­li­che Dom­mu­sik
Dom­platz 7
94032 Pas­sau
Tel.: +49 (0) 851 39 38 15 3
dommusik@​bistum-​passau.​de

Nach erfolg­ter Anmel­dung sen­den wir Ihnen ger­ne das Noten­ma­te­ri­al und wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu.

Weitere Nachrichten

Bild 47 Diakonenweihe von Christoph Mader in A Oe 2 12 2023
Bistum
03.12.2023

Ein Mensch der Freude - für die Kirche!

Am Samstag wurde Christoph Mader in der Altöttinger Stiftspfarrkirche von Bischof Oster zum Diakon geweiht.

Frauentragen 20 Mal 8
Das glauben wir
01.12.2023

Frauenbund organisiert seit 20 Jahren das Frauentragen

„Frauentragen“, was bedeutet das? Es ist ein alter Brauch, der vom Frauenbund wieder ins Leben...

PXL 20231125 102459477
Das glauben wir
01.12.2023

„Ihr seid so frei!“

Erwachsenenfirmung für sechs Gläubige – Domdekan Dr. Hans Bauernfeind spendet das Sakrament

231203 Predigt Kerscher title
Das glauben wir
01.12.2023

Wachsam?!

Die Predigt von Jugendpfarrer Hubertus Kerscher zum 1. Adventssonntag am 3. Dezember 2023.