Bistum

ANGEKOMMEN AUFBRECHEN mit Schwung und Hoffnung

Redaktion am 07.01.2025

DSC00151 Foto: LVHS
Pilgerwegbegleiter mit Ausbildungsteam: Barbara J. Th. Schmidt (Mitte rechts) Christine Dittlbacher (vorne 2. v. r.) Matthias Geyer (nicht im Bild), Hans Mandlmaier, Sprecher ARGE PW (vorne links)

Zwölf – eine heilige Zahl – zertifizierte Pilgerwegbegleiter*innen aus Bayern, Österreich und Hessen sind bereit, Menschen auf vielfältigen Wegen der Sinnsuche zu begleiten. In fünf Modulen beschäftigten sie sich auf Basis internationaler Standards mit Theorie und Praxis zur Spiritualität des Pilgerns.

Sie lern­ten alles Wich­ti­ge über Orga­ni­sa­ti­on, Pra­xis und Rah­men der Pil­ger­weg­be­glei­tung, ent­wi­ckel­ten ein eige­nes Pro­jekt und haben nun erfolg­reich den seit zwan­zig Jah­ren bewähr­ten Nie­der­al­t­ei­cher Aus­bil­dungs­lehr­gang Pil­ger­weg­be­glei­tung mit Zer­ti­fi­kat abgeschlossen. 

Das baye­risch-öster­rei­chi­sche Aus­bil­dungs­team Chris­ti­ne Dittl­ba­cher, Mat­thi­as Gey­er und Bar­ba­ra J. Th. Schmidt freut sich, dass alle frisch geba­cke­nen Aus­bil­dungs­teil­neh­men­den das Gelern­te in kon­kre­te Pil­ger­an­ge­bo­te vor Ort umset­zen wol­len. Von Ange­bo­ten für Jugend­li­che, kür­ze­re oder län­ge­re mehr­tä­gi­ge Pil­ger­wan­de­run­gen und einer mög­li­chen Betei­li­gung an der Stern­pil­ger­wan­de­rung anläss­lich von 20 Jah­ren VIA NOVA nach Min­ning ist vie­les möglich. 

Pil­gern“ gewinnt in Zei­ten wach­sen­der Hek­tik und somit see­li­scher Belas­tung zuneh­mend an Bedeu­tung. Immer mehr Men­schen bre­chen ganz bewusst auf und bege­ben sich auf eine mehr­tä­gi­ge oder mehr­wö­chi­ge Pil­ger­rei­se. Der Ursehn­sucht fol­gen, Sinn im eige­nen Leben zu suchen, zu fin­den, ihm eine neue Aus­rich­tung zu geben, zur eige­nen Mit­te zu fin­den und dabei letzt­end­lich dem Gött­li­chen in sich zu begeg­nen — dabei las­sen sich immer mehr Pilger*innen beglei­ten. Sie suchen Weg­wei­sung und eine Gemein­schaft, um nicht ganz allein unter­wegs zu sein, auf die­sem Aben­teu­er mit sich selbst in der Frem­de. Das kann Halt geben und die Hoff­nung näh­ren in unse­rer von viel­fäl­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen gepräg­ten Zeit.

Die LVHS Nie­der­al­t­eich ist seit 2004 Aus­bil­dungs­stät­te des Euro­päi­schen Pil­ger­wegs VIA NOVA e.V. und eine der ers­ten Ein­rich­tun­gen über­haupt, die Pilgerwegbegleiter*innen qua­li­fi­ziert aus­ge­bil­det hat. 

Text: Chris­ti­ne Dittl­ba­cher und Bar­ba­ra J. Th. Schmidt

Der nächs­te Aus­bil­dungs­kurs star­tet am 11. – 13. April 2025 in der LVHS Nie­der­al­t­eich. Am 20.02.2025 um 18:30 Uhr bis ca. 20 Uhr fin­det ein online-Infor­ma­ti­ons­abend statt. 

Weitere Nachrichten

Pilger auf Maria Hilf
Das glauben wir
24.03.2025

Holzlandpilger in der Bischofsstadt Passau

Im Heiligen Jahr nach Rom pilgern ?  Das werden wohl die wenigsten erleben können, dachte sich…

Bild Chorprobe Adoremus bearbeitet
Das glauben wir
24.03.2025

Musikalischer Kreuzweg 2025

„Musik ist eine Sprache, die Herzen bewegen kann. Diese Sprache nutzt auch Gott, um sich uns Menschen ganz zu…

2025 03 24 pb alb dietrich bonheoffer
Bistumsblatt
24.03.2025

Bis zum letzten Atemzug

Anlässlich des 80. Jahrestages der Hinrichtung von Dietrich Bonhoeffer macht sich der Autor unseres aktuellen…

Screenshot pbp
Bistum
24.03.2025

Förderkreis feiert Jubiläum

Der Studiengang "Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management" an der Uni Passau feierte letztes Jahr…