Bistum

Nähe suchen, Glück erfahren

Tamina Friedl am 03.07.2025

Tamina Friedl / pbp

Einen Tag nach den Ordensjubilaren feierte Bischof Stefan Oster im Passauer Stephansdom ein Pontifikalamt zu Ehren der Priester- und Diakonenjubilare im Bistum Passau.

Ins­ge­samt 16 Jubi­la­re sind im Rah­men der Maria-Hilf-Woche zum Got­tes­dienst zusam­men­ge­kom­men, dar­un­ter ein Pater und zwei Dia­ko­ne. Bischof Ste­fan Oster bedank­te sich zunächst bei den Geist­li­chen, dass sie sich in her­aus­for­dern­den Zei­ten wie die­sen für Frie­den und Mit­mensch­lich­keit ein­set­zen. Im Zuge des­sen galt sein Dank jedoch auch den Pfarr­haus­häl­te­rin­nen der Jubi­la­re, die jeden Tag in beson­de­rer Wei­se zu die­sem Dienst beitragen.

In sei­ner Pre­digt stell­te Bischof Oster im Ange­sicht der aktu­ell prä­sen­ten Kri­sen­phä­no­me­ne in der Kir­che und dar­über hin­aus die Fra­ge, ob wir unse­ren Glau­ben, aber auch unse­re Zwei­fel und Her­aus­for­de­run­gen genug in der Gemein­schaft tei­len. Die Gemein­schaft sei etwas, was hilft in unse­rem Glau­ben, eben­so wie die Erin­ne­rung an die Momen­te, in denen Jesus selig prei­se. Im Tages­evan­ge­li­um habe Jesus in der Begeg­nung mit dem Apos­tel Tho­mas die­je­ni­gen selig geprie­sen, die nicht sehen und doch glau­ben“. Davor aber sei Berüh­rung pas­siert. Jesus habe Tho­mas auf­ge­for­dert, ihn zu berüh­ren und ihm nahe zu sein. So sei er in einen tie­fen Glau­ben gekom­men. Das ist sicher ein Moment tie­fer Glücks­er­fah­rung“, so Bischof Oster.

Der Herr ver­lässt uns nicht, der Herr führt uns manch­mal durch die Wüs­te, damit wir wie­der neu ler­nen, uns ganz auf ihn zu verlassen.”

Bischof Stefan Oster

Mir wird immer deut­li­cher im Leben, lie­be Schwes­tern und Brü­der, dass unser Glau­be so ein­zig­ar­tig erfül­lend sein kann wie im Grun­de nichts ande­res auf der Welt.“ Dies gesche­he vor allem des­halb, weil der Herr uns nahe gekom­men sei und immer wie­der neu nah sein wol­le. Die­se Nähe zu suchen, sich dar­in aus­zu­ru­hen und sie mit­ein­an­der zu tei­len, ist selig machend, bringt Freu­de, bringt Frie­de, bringt auch Glückserfahrung.“

Wenn die Jubi­la­re auf ihren Dienst zurück­bli­cken, habe sicher­lich jeder auch Momen­te erlebt, in denen Men­schen wie­der hin­ein gefun­den haben in die Got­tes­fa­mi­lie. Das sei eine Bewe­gung von außen nach innen durch die die Men­schen die Erfah­rung machen: Ich gehö­re dazu.“ Damit ein­her gehe mehr Tie­fe, mehr Freu­de, mehr Frei­heit. Wenn das gelingt und dann auch noch Ver­ge­bung, Erneue­rung und eine neue Frei­heit dabei sind, dann wis­sen und erfah­ren wir, wofür wir eigent­lich leben und wofür wir eigent­lich beru­fen sind“, wand­te sich Bischof Oster an die Jubilare.

Wie schon Tags zuvor wies der Bischof zuletzt auf den Hei­li­gen Rest hin. Die­ser sei stets auch der Beginn von etwas Neu­em: Der Herr ver­lässt uns nicht, der Herr führt uns manch­mal durch die Wüs­te, damit wir wie­der neu ler­nen, uns ganz auf ihn zu ver­las­sen.“ Vor die­sem Hin­ter­grund sprach Bischof Oster den Pries­tern sei­nen Dank aus, ins­be­son­de­re dafür, dass sie auch in die­sen Zei­ten ihr Zeug­nis geben.

Die Predigt zum Nachhören finden Sie hier:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Nach dem Got­tes­dienst hat­ten die Jubi­la­re beim gemein­sa­men Mit­tag­essen die Gele­gen­heit zum Aus­tausch. Musi­ka­lisch stim­mungs­voll beglei­te­te das Kam­mer­mu­sik­ensem­ble mit Sopra­nis­tin Nora May­er und unter der Lei­tung der stell­ver­tre­ten­den Dom­ka­pell­meis­te­rin Bri­git­te Fruth den Gottesdienst.

Unsere Priester- und Diakonenjubilare 2025

65 Jah­re: 
Prä­lat Lorenz Hüttner

50 Jah­re: 
Msgr. Hel­mut Rei­ner
Msgr. Dr. Franz Bau­er
Dia­kon i.R. Georg Hifinger

40 Jah­re: 
Dom­ka­pi­tu­lar Ger­hard Auer
Stifts­ka­no­ni­kus Roman Blasikiewicz

30 Jah­re: 
Gene­ral­vi­kar Josef Ede­rer
Dom­ka­pi­tu­lar Heri­bert Schau­er
Pfr. Dr. Wal­de­mar Hadul­la
Pfr. Kon­rad Eichner

25 Jah­re: 
BGR Wolf­gang Kel­ler
Pfr. Erwin Jaindl
Pfr. Micha­el Wit­ti
Pfr. Bern­hard Sali­ter, 
PfrAdm. P. Jakob Zar­zy­cki
Dia­kon Ulrich Bauer

Maria-Hilf-Woche 2025

Maria-Hilf-Woche 2025

Die Maria-Hilf-Woche 2025 des Bistums Passau war die zehnte Festwoche zu Ehren der Gottesmutter. Hier finden Sie alle Informationen und Artikel im Rückblick, zu den Veranstaltungen der Maria-Hilf-Woche, vom 27. Juni bis zum 06. Juli. 

Weitere Nachrichten

10.07.2025

Kunstnacht-Aktion im Dominnenhof

Brücken bauen - Türen öffnen - Hoffnung schenken. Am Freitagabend findet ab 17 Uhr in Passau wieder die…

Jugend
10.07.2025

Wege zu (mehr) Resilienz

Resilienzförderung für Jugendliche war Thema der Jugendseelsorgetagung am 9./ 10. Juli in Burghausen.

Bischof
09.07.2025

"Unser Grundgesetz ist maximal inklusiv"

Bischof Dr. Stefan Oster SDB und Bischof Dr. Rudolf Voderholzer zur Wahl der drei Richterinnen und Richter…

Bistum
09.07.2025

25 Jahre Priester

Eine „silberne Hochzeit“ wird zumeist von den Paaren ausgiebig gefeiert. Auch Michael Witti feierte vor…