Nach der gastfreundlichen Begrüßung durch Abt Maximilian Neulinger folgte die Besichtigung des Stiftes. Erkundet wurden die romanischen Fresken, das barocke Theater, die Bibliothek, das Sommerrefektorium und die Stiftskirche. Im Chorgestühl sprach man das Mittagsgebet mit den Lambacher Mönchen.
Nach der Stärkung im Stiftskeller führte die Fahrt weiter zur Dreifaltigkeitskirche Stadl-Paura, die vor 300 Jahren durch den Passauer Bischof geweiht wurde. Bei der Feier der Eucharistie predigten Pater Dr. Augustinus Weber OSB, Pater Rudolf Ehrl SM und Ordensreferent Dr. Franz Haringer jeweils über einen der drei Altäre, die Gott-Vater, Sohn und Heiligem Geist gewidmet sind.
Sr. Gabriele Kren OSB, die Vorsitzende der „Arbeitsgemeinschaft der Orden im Bistum Passau“ (AGOP), zeigte sich erfreut über die geistlich und kulturell dichte Studienfahrt, die die Gemeinschaft der Ordensleute untereinander gestärkt hat.
Text: Dr. Franz Haringer, Ordensreferent