Hundert Jahre und kein Bißchen leise, könnte man meinen: Das Bayerisches Pilgerbüro begeht am Sonntag, den 18.Mai 2025 in bester Laune und hoffentlich bei gutem Wetter sein 100-jähriges Bestehen im KULTUR + KONGRESS FORUM Altötting.
Der Tag wird mit einem feierlichen Pontifikalamt um 10.00 Uhr in der Basilika St. Anna durch Bischof Dr. Stephan Oster und Abt Nikodemus Schnabel (Dormitio-Abtei in Jerusalem) eingeläutet.
Nach einem Sektempfang und der Begrüßung durch die Geschäftsführerin des Bayerischen Pilgerbüros Frau Dr. Irmgard Jehle um 12.00 Uhr im KULTUR + KONGRESS FORUM, besteht die Möglichkeit zu einem Imbiss, bevor um 13:30 Uhr der Festakt beginnt. Mit einer „Reise um die Welt“, der „Sehnsuchtshauptstadt Jerusalem“ und dem „Kraftort Rom“ sind ab 14:45 Uhr dann die Reiseziele umrissen, in die das Bayerische Pilgerbüro seine Gäste mitnehmen wird. Musikalisch geht es mediterran zu: Montserrat Suarez bringt mit Flamenco spanische Tanzkunst in Vollendung auf die Bühne, während die Italo-Combo Musica Ribelle die Gäste mit sonnigem Italo-Pop in Pilgerstimmung versetzt. An verschiedenen Infoständen, von der Diözesanpilgerstelle Passau-Altötting über das spanische Fremdenverkehrsamt und die Antoniusbuchhandlung bis zu den Shrines of Europe kann man sich ferner für die nächste Reise inspirieren lassen. Wer möchte, kann Altötting selbst durch geführte Kurzführungen besser kennen lernen sowie im beeindruckenden Jerusalem-Panorama in die Zeit Jesu zurückreisen. Bevor es schließlich wieder nach Hause geht, dürfen sich alle auf ein Standkonzert der Pius-Bläser des Musikvereins Burgkirchen e.V. auf dem Kapellplatz freuen. Also: Feiern Sie einfach mit!
Es wird um Anmeldung per E‑Mail erbeten unter: 100jahrebp@pilger.de.
Die Diözesanpilgerstelle Passau bietet einen Buszubringer aus Passau und Regen (Preis für Hin- und Rückfahrt 20,-€).
Weitere Zustiegsmöglichkeiten zum Bus aus Passau in Pocking und Simbach/Inn, zum Bus aus Regen in Bischofsmais, Deggendorf, Landau/Isar und Eggenfelden.
Anmeldung für die Busfahrt nach Altötting bei der Pilgerstelle Tel. 0851÷393−1432; Mail: pilgerbuero@bistum-passau.de; oder online: www.pilgerreisen.bistum-passau.de.
Text: Irene Huber, Diözesanpilgerstelle