Kirche vor Ort

100 Jahre Bayerisches Pilgerbüro

Redaktion am 07.05.2025

Foto: Irene Huber

Sonntag, 18. Mai: 100 Jahre gemeinsam unterwegs auf Pilgerfahrten und Pilgerwegen nah und fern – dieses Jubiläum feiert das Bayerische Pilgerbüro in Altötting. 

Hun­dert Jah­re und kein Biß­chen lei­se, könn­te man mei­nen: Das Baye­ri­sches Pil­ger­bü­ro begeht am Sonn­tag, den 18.Mai 2025 in bes­ter Lau­ne und hof­fent­lich bei gutem Wet­ter sein 100-jäh­ri­ges Bestehen im KUL­TUR + KON­GRESS FORUM Altötting.

Der Tag wird mit einem fei­er­li­chen Pon­ti­fi­kal­amt um 10.00 Uhr in der Basi­li­ka St. Anna durch Bischof Dr. Ste­phan Oster und Abt Niko­de­mus Schna­bel (Dor­mi­tio-Abtei in Jeru­sa­lem) eingeläutet. 

Nach einem Sekt­emp­fang und der Begrü­ßung durch die Geschäfts­füh­re­rin des Baye­ri­schen Pil­ger­bü­ros Frau Dr. Irm­gard Jeh­le um 12.00 Uhr im KUL­TUR + KON­GRESS FORUM, besteht die Mög­lich­keit zu einem Imbiss, bevor um 13:30 Uhr der Fest­akt beginnt. Mit einer Rei­se um die Welt“, der Sehn­suchts­haupt­stadt Jeru­sa­lem“ und dem Kraft­ort Rom“ sind ab 14:45 Uhr dann die Rei­se­zie­le umris­sen, in die das Baye­ri­sche Pil­ger­bü­ro sei­ne Gäs­te mit­neh­men wird. Musi­ka­lisch geht es medi­ter­ran zu: Monts­er­rat Sua­rez bringt mit Fla­men­co spa­ni­sche Tanz­kunst in Voll­endung auf die Büh­ne, wäh­rend die Italo-Com­bo Musi­ca Ribel­le die Gäs­te mit son­ni­gem Italo-Pop in Pil­ger­stim­mung ver­setzt. An ver­schie­de­nen Info­stän­den, von der Diö­ze­san­pil­ger­stel­le Pas­sau-Alt­öt­ting über das spa­ni­sche Frem­den­ver­kehrs­amt und die Anto­ni­us­buch­hand­lung bis zu den Shri­nes of Euro­pe kann man sich fer­ner für die nächs­te Rei­se inspi­rie­ren las­sen. Wer möch­te, kann Alt­öt­ting selbst durch geführ­te Kurz­füh­run­gen bes­ser ken­nen ler­nen sowie im beein­dru­cken­den Jeru­sa­lem-Pan­ora­ma in die Zeit Jesu zurück­rei­sen. Bevor es schließ­lich wie­der nach Hau­se geht, dür­fen sich alle auf ein Stand­kon­zert der Pius-Blä­ser des Musik­ver­eins Burg­kir­chen e.V. auf dem Kapell­platz freu­en. Also: Fei­ern Sie ein­fach mit!

Es wird um Anmel­dung per E‑Mail erbe­ten unter: 100jahrebp@​pilger.​de.

Die Diö­ze­san­pil­ger­stel­le Pas­sau bie­tet einen Bus­zu­brin­ger aus Pas­sau und Regen (Preis für Hin- und Rück­fahrt 20,-€). 

Wei­te­re Zustiegs­mög­lich­kei­ten zum Bus aus Pas­sau in Pocking und Simbach/​Inn, zum Bus aus Regen in Bischofs­mais, Deg­gen­dorf, Landau/​Isar und Eggenfelden. 

Anmel­dung für die Bus­fahrt nach Alt­öt­ting bei der Pil­ger­stel­le Tel. 0851÷3931432; Mail: pilgerbuero@​bistum-​passau.​de; oder online: www​.pil​ger​rei​sen​.bis​tum​-pas​sau​.de.

Text: Ire­ne Huber, Diözesanpilgerstelle 

Weitere Nachrichten

Kirche vor Ort
16.06.2025

541 Euro für soziale Zwecke gespendet

Ein wichtiger Bestandteil der bayerisch-religiösen Volkskultur sind die Maiandachten und ...

Das glauben wir
13.06.2025

Gott ist die Liebe!

Die Predigt zum Dreifaltigkeitssonntag am 15. Juni 2025 von Papsthaus-Leiter Franz Haringer.

Kirche vor Ort
12.06.2025

Die „lange Stange“ feiert Jubiläum

Am Pfingstwochenende fand wieder einmal die berühmte Holzkirchener Kerzenwallfahrt statt – in diesem Jahr mit…

Beim Pfingstzeltlager 2025 des Kirchlichen Jugendbüros Passau in der Messerschmidmühle sind rund 100 Kinder und Jugendliche dabei.
Jugend
12.06.2025

Märchenland! – Pfingstzeltlager 2025

Das Pfingstzeltlager in der Messerschmidmühle vom 10. bis 13. Juni des Kirchlichen Jugendbüros Passau.