Bistumsblatt

30 Jahre Wortgottesdienstleiter

Redaktion am 13.10.2023

Wortgottesdienstleiter Foto: Werner Friedenberger / Archiv Bistumsblatt
Ein Meilenstein für die Pastoral im Bistum Passau: Bischof Franz Xaver Eder beauftragt bei der Aussendungsfeier auf dem Gartlberg in Pfarrkirchen die ersten Wortgottesdienstleiterinnen und -leiter.

Vor genau 30 Jahren beauftragte das Bistum Passau die ersten Wortgottesdienstleiterinnen und -leiter.

Am 22. Juli 1993 wur­den vom dama­li­gen Pas­sau­er Bischof Franz Eder in fei­er­li­chen Aus­sen­dungs­fei­ern in der Wall­fahrts­kir­che Gartl­berg und zwei Tage spä­ter in Unter­gries­bach die ers­ten 69 Wort­got­tes­dienst­lei­te­rin­nen und ‑lei­ter offi­zi­ell mit ihrem Dienst beauf­tragt.​„Die­se Frau­en und Män­ner (…) brin­gen die Urbe­ru­fung des Chris­ten zum Klin­gen, in jeder Wei­se auf Gott zu hören und sie füh­ren zum Dank und Lob­preis Got­tes“, äußer­te der dama­li­ge Bischof Franz Eder gegen­über dem Bis­tums­blatt vom 1. August 1993.

Die Ein­füh­rung von Wort­got­tes­dienst­lei­tern war eine Reak­ti­on auf die ver­än­der­ten pas­to­ra­len Anfor­de­run­gen und den zuneh­men­den Pries­ter­man­gel im Bis­tum.​„Nie darf die feh­len­de Eucha­ris­tie­fei­er Anlass dafür sein, dass eine Gemein­de sich nicht zusam­men­fän­de“, beton­te der dama­li­ge Bischof. Der neu ein­ge­rich­te­te Dienst soll­te ein Weg sein, die Gemein­de zusam­men­zu­füh­ren, um das Wort Got­tes zu hören, es ken­nen und schät­zen zu ler­nen. Die­se habe durch das zwei­te Vati­ka­ni­sche Kon­zil eine neue Blü­te erfahren.

Weitere Nachrichten

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…