Weltkirche

Adveniat-Aktionstage

Thomas König am 10.12.2019

Adveniat Foto: Christine Krammer
(im Bild: Dekan Alfons Eiber, Reyna Cachi und Übersetzerin Isabel Temmen, Christine Krammer/Referat Weltkirche, Lehrer Johann Gubisch, Susi Klausner)

"Frieden bedeutet für mich, dass meine Arbeit etwas zum Guten verändert", das sagt Reyna Cachi. Im Rahmen der Adveniat-Aktionstage im Bistum Passau besuchte der diesjährige Gast auch die Sportmittelschule in Hauzenberg.

Rey­na Cachi arbei­tet in einem Mäd­chen­haus in El Alto/​Boliven, das auch von Adve­ni­at-Spen­den­gel­dern finan­ziert wird. Die sozia­le Ein­rich­tung nimmt sich auf der Stra­ße leben­der Mäd­chen an. Bis zu 1.500 Kin­der und Jugend­li­che leben in El Alto auf der Stra­ße. Dort sind sie vie­len Gefah­ren aus­ge­setzt. Zwangs­pro­sti­tu­ti­on zählt zu den drin­gends­ten Pro­ble­men. Täg­lich geht Rey­na Cachi mit einem Street­wor­ker-Team auf die Stra­ßen der Stadt. Sie suchen Kin­der und Jugend­li­che auf und bie­ten ihnen kon­kre­te Hil­fe an. Eine davon ist das Mäd­chen­haus, in dem sie medi­zi­nisch und psy­cho­lo­gisch betreut wer­den. Sie kön­nen die Schu­le been­den und im Haus eine Aus­bil­dung als Kon­di­to­rin oder Fri­seu­rin abschlie­ßen. Ziel der Stif­tung ist es, die Mäd­chen auf­zu­fan­gen, sie zu stär­ken und ihnen neue Per­spek­ti­ven zu eröff­nen. Dass sie so ange­nom­men und geliebt wer­den, wie sie sind, fes­te Bezugs­per­so­nen und einen gere­gel­ten All­tag haben, ermög­licht ihnen, wie­der im Leben Fuß zu fassen.

Die Schüler/​Schülerinnen der 9. + 10 Klas­sen waren beein­druckt vom enga­gier­ten und selbst­lo­sen Ein­satz für die Mäd­chen und jun­gen Frau­en. Im Gespräch im Anschluss an den Vor­trag stell­ten sie vie­le Fra­gen und infor­mier­ten sich sehr detailliert.

Foto und Text: Chris­ti­ne Krammer

Weitere Nachrichten

2025 03 24 pb alb caritas fachtagung behinderung
Bistumsblatt
26.03.2025

Teilhabe ist mehr als ein Schlagwort

Fachtag der Caritas Passau vermittelt ein neues Verständnis von Behinderung

432 A9829 1
Bistum
26.03.2025

Weißtanne für Orgelempore - Gelebte Nachhaltigkeit!

Der neue Bodenbelag für die Orgelempore im Dom entstammt dem Kirchenwald Mauth im Bayerischen Wald. 

PXL 20250225 1000475082
Bistum
25.03.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt das Bistum Passau in diesem Jahr die Gottesdienste des Triduum…

2025 03 24 pb alb neue kraft schoepfen
Bistumsblatt
25.03.2025

Neue Kraft schöpfen

Nicht nur das Klima ist in der Krise