Weltkirche

Afrikatag 2024 "Damit Sie das Leben haben!"

Melanie Kölbl am 17.01.2024

Bild Afrikatag Missio Foto: missio

"Damit sie das Leben haben!" (Joh 10, 10) – unter diesem Leitspruch aus dem Johannesevangelium bittet missio München am 6. Januar 2024 in den bayerischen Diözesen um Spenden für die Kirche in Afrika. Im Mittelpunkt des Afrikatags 2024 stehen mutige Ordensfrauen in Malawi.

Der Afri­ka­tag wur­de 1891 von Papst Leo XIII. ein­ge­führt und ist die ältes­te gesamt­kirch­li­che Kol­lek­te der Welt. Sie wur­de ins Leben geru­fen, um Spen­den für den Kampf gegen die Skla­ve­rei zu sam­meln. Heu­te steht die Afri­ka­kol­lek­te für Hil­fe zur Selbst­hil­fe. Die Ein­nah­men ermög­li­chen es, vor Ort Frau­en und Män­ner aus­zu­bil­den, die den Men­schen als Ordens­frau­en und Pries­ter zur Sei­te stehen.

Der Afri­ka­tag wird tra­di­tio­nell rund um den 6. Janu­ar gefei­ert, der Tag der Erschei­nung des Herrn. Mit der Wahl die­ses Ter­mins setz­te die Kir­che damals ein Zei­chen in ihrem Ein­satz gegen Skla­ve­rei und Men­schen­han­del. In vie­len Län­dern welt­weit und auch in Bay­ern wird der Afri­ka­tag bis heu­te als Epi­pha­nie­kol­lek­te gehal­ten. Dort aber, wo heu­te kein Fei­er­tag (mehr) ist, wie etwa auch in der Diö­ze­se Spey­er, wird jeweils ein Sonn­tag im Umfeld jähr­lich fest­ge­legt — dies­mal für Spey­er der 14. Janu­ar 2024.

Weil Gott in dem Kind in der Krip­pe Mensch wur­de, gibt es für alle Men­schen Hoff­nung auch für die in der Fer­ne. Bis heu­te ist die Afri­ka­kol­lek­te Aus­druck der Hoff­nung, dass Ver­än­de­rung mög­lich ist, wenn Men­schen sich, wie die Stern­deu­ter, auf den Weg machen,damit Gott und unse­re Welt zusammenkommen.

Text: Mis­sio

Missio hilft afrikatag 2024 plakat 1080x1080px Missio

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…