Das glauben wir

Anerkennung für Seelsorger Johannes B. Trum

Redaktion am 21.04.2021

Anerkennungszeichen Pfarrer Trum Foto: Malteser
Mit großer Freude überreichte der scheidende Diözesanjugendsprecher Stefan Wagner (l.) das Anerkennungszeichen der Malteser Jugend und die entsprechende Urkunde an Diözesanseelsorger Stadtpfarrer Johannes B. Trum.

Im Rahmen der Online-Diözesanjugendversammlung der Malteser Jugend überreichte der scheidende Diözesanjugendsprecher Stefan Wagner an Diözesanjugendseelsorger Stadtpfarrer Johannes B. Trum das Anerkennungszeichen der Malteser Jugend. Es ist dies auch ein Ausdruck des großen Dankes der Malteser Jugend Passau für den schon mehr als 25 Jahre dauernden außerordentlichen Einsatz des Geistlichen.

Das Aner­ken­nungs­zei­chen wird für beson­de­res Enga­ge­ment in der und für die Mal­te­ser Jugend und für bei­spiel­ge­ben­de Leis­tun­gen ver­lie­hen. All dies bringt der Seel­sor­ger in Pas­sau St. Anton und St. Peter in hohem Maße seit mehr als einem Vier­tel­jahr­hun­dert mit. Seit 2004 ist Stadt­pfar­rer Trum dar­über hin­aus als Diö­ze­san­seel­sor­ger auch für den Erwach­se­nen­ver­band enga­giert und in die­ser Eigen­schaft Mit­glied der Diözesanvorstandschaft.

Die hohe und in der Diö­ze­se Pas­sau sehr hand­ver­le­se­ne Aus­zeich­nung soll­te schon anläss­lich des Sil­ber­ju­bi­lä­ums im ver­gan­ge­nen Jahr ver­lie­hen wer­den. Dies war aber wegen der Coro­na-Situa­ti­on nicht mög­lich. Nun kamen Pfar­rer Trum und Ste­fan Wag­ner in der Diö­ze­san­ge­schäfts­stel­le zur Diö­ze­san­ju­gend­ver­samm­lung zusam­men und so konn­te die Ehrung end­lich über­reicht werden.

Von Anfang an und bis zum heu­ti­gen Tag ist Pfar­rer Trum mit größ­tem Enga­ge­ment sowie mit offe­nem Ohr und offe­nem Her­zen für die Mit­glie­der der Mal­te­ser Jugend Pas­sau da. Bei mehr­tä­gi­gen Ver­an­stal­tun­gen, wie der Som­mer­fahrt oder dem reli­giö­sen Wochen­en­de, ist er immer fes­ter Bestand­teil, sowohl in der Pla­nungs­pha­se als auch bei den Ver­an­stal­tun­gen selbst.

Als Diö­ze­san­ju­gend­seel­sor­ger ist er auch Mit­glied im Diö­ze­san­ju­gend­füh­rungs­kreis (DJFK) und genießt hier das volls­te Ver­trau­en sei­ner Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen. Johan­nes B. Trum ist eine wich­ti­ge Stüt­ze und ver­tritt auch in der Diö­ze­san­vor­stand­schaft immer die Belan­ge der Jugend, wel­che ihm sehr viel zu ver­dan­ken hat. Ohne ihn wür­de es die Mal­te­ser Jugend Pas­sau in ihrer jet­zi­gen Form sicher­lich nicht geben.

Text: Mal­te­ser Hilfs­dienst e. V.

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…