Weltkirche

Delegation im Senegal unterwegs

Pressemeldung am 12.02.2020

429 A66711low Foto: Wolfgang-Christian Bayer
Bischof Stefan im Gespräch mit Bischof André Gueye und missio-Präsident Wolfgang Huber.

Im Einsatz für den Frieden ist eine Delegation unter der Leitung von Bischof Stefan Oster SDB und missio-Präsident Wolfgang Huber im Senegal (Westafrika) unterwegs.

Inter­re­li­giö­ser Dia­log und die Ver­mei­dung von Kon­flik­ten zwi­schen ver­schie­de­nen Reli­gio­nen und Eth­ni­en ste­hen im Mit­tel­punkt einer Dele­ga­ti­ons­rei­se nach Sene­gal unter der Lei­tung des Pas­sau­er Bischofs Ste­fan Oster und mis­sio-Prä­si­dent Mon­si­gno­re Wolf­gang Huber. Die Abord­nung aus der Diö­ze­se Pas­sau und Ver­tre­tern des Inter­na­tio­na­len katho­li­schen Mis­si­ons­werks mis­sio Mün­chen sind bis 18. Febru­ar bei Pro­jekt­part­nern in Sene­gal unter­wegs. Der Fokus des Monats der Welt­mis­si­on im Okto­ber – der größ­ten Soli­da­ri­täts­ak­ti­on der Katho­li­ken welt­weit – liegt in die­sem Jahr auf West­afri­ka und dem The­ma Frie­den“.

Die Sicher­heits­la­ge in West­afri­ka ver­schlech­tert sich der­zeit zuneh­mend. In etli­chen Län­dern der Regi­on toben seit Jah­ren Kon­flik­te, isla­mis­ti­scher Extre­mis­mus nimmt zu. Sene­gal selbst blieb bis­lang von ter­ro­ris­ti­schen Anschlä­gen ver­schont. Unse­re Pro­jekt­part­ner hier set­zen sich mit aller Kraft für den Frie­den ein. Wir erle­ben, dass Inter­re­li­giö­ser Dia­log hier kein lee­res Wort ist. Er fin­det im All­tag statt. Chris­ten und Mus­li­me sind Nach­barn, es gibt auch vie­le gemisch­te Fami­li­en. Sie arbei­ten gemein­sam auf dem Feld, vie­le mus­li­mi­sche Kin­der gehen in katho­li­sche Schu­len, “ berich­tet mis­sio-Prä­si­dent Mon­si­gno­re Wolf­gang Huber.

429 A66811 low

Bischof Oster wür­dig­te eben­falls die gro­ßen Anstren­gun­gen für den Inter­re­li­giö­sen Dia­log in Sene­gal. Nur gemein­sam schaf­fen wir es, den Frie­den zu sichern. Und wer, wenn nicht die Gläu­bi­gen der Reli­gio­nen, die an einen Gott des Frie­dens glau­ben, kön­nen hier vorangehen.“

Im Monat der Welt­mis­si­on im Okto­ber wer­den für mis­sio Gäs­te aus Sene­gal, Niger, Mali und Bur­ki­na Faso in den baye­ri­schen Diö­ze­sen sowie im Bis­tum Spey­er unter­wegs sein, um ihre Frie­dens- und Ver­söh­nungs­ar­beit vor­zu­stel­len. Wir wol­len dadurch das welt­wei­te Frie­dens­netz, zu dem wir als Teil der katho­li­schen Kir­che gehö­ren, sicht­bar machen und stär­ken“, betont mis­sio-Prä­si­dent Mon­si­gno­re Huber. Die zen­tra­len Fest­lich­kei­ten zum Welt­mis­si­ons­sonn­tag 2020 fin­den im Bis­tum Pas­sau statt.

Text: mis­sio
Fotos: Wolf­gang-Chris­ti­an Bayer

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…