Bistumsblatt

Ab in die Wüste

Redaktion am 05.03.2025

2025 03 03 pb alb aufmacher ausgabe 10 2025 Foto: Roswitha Dorfner

Im Dunkel ist schon das Licht angelegt, in der Wüste das Wachsen. Die Fastenzeit bietet viele Gelegenheiten, das zu fördern, kommentiert der Autor unseres aktuellen Editorials der Ausgabe 10-2025.

So eine Bun­des­tags­wahl im Win­ter hat doch auch was. Der Merz … Ver­zei­hung … der März ist da: end­lich Früh­ling! In der Natur merkt man es längst. Die ers­ten Leber­blüm­chen spren­kel­ten schon vor Wochen bun­te Farb­tup­fer zwi­schen dür­res Gras, die Kro­kus­se und Schnee­glöck­chen blü­hen bereits, der Bär­lauch sprießt. Und auch die Pol­len von Erle und Hasel wer­den schon von sanf­ten Win­den in die Nasen und Augen all­er­gie­ge­plag­ter Mit­men­schen geweht. Alles viel zu früh eigent­lich – Kli­ma­wan­del in Poli­tik und Umwelt.

Und doch: Die wär­men­de Son­ne, die erwa­chen­de Natur, sie tun uns Men­schen gut. Fri­sche Luft …

Weitere Nachrichten

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…