Bistum

Benediktinische Lebenslust

Redaktion am 11.04.2025

Sr Caecilia Keim und Abt Dr Beda Maria Sonnenberg Privat: Kloster Neustift

Abt Beda Maria Sonnenberg und Sr. Cäcilia Keim vom Kloster Neustift laden im Mai zu hoffnungsfrohen Tagen ein – Freude am Glauben und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt.

Im Klos­ter Sankt Scho­las­tika gibt es im Mai ein ganz beson­de­res Ange­bot, das in Koope­ra­ti­on mit der Bene­dik­ti­ner­ab­tei Plank­stet­ten ent­stan­den ist: Unter dem Mot­to GEMEIN­SAM STATT EIN­SAM“ laden Sr. Cäci­lia Keim aus Neu­stift und Abt Beda Maria Son­nen­berg vom Klos­ter Plank­stet­ten ein, Glau­bens- und Lebens­er­fah­run­gen zu tei­len und sich gemein­sam auf einen hoff­nungs­fro­hen Weg zu machen. Ein bene­dik­t­i­ni­sches Mit­ein­an­der also, das vom 22. bis zum 25. Mai im Klos­ter Neu­stift statt­fin­den wird: Vier Tage für Frau­en und Män­ner jeden Alters, eine Zeit, in der Aus­tausch und Gemein­schaft im Mit­tel­punkt stehen. 

Die Idee dazu kam aus zahl­rei­chen Gesprä­chen: Wir Schwes­tern machen immer häu­fi­ger die Erfah­rung, dass sich vie­le Men­schen danach seh­nen, ihren Glau­ben mit ande­ren zu tei­len.“, so Sr. Cäci­lia Keim. Ins­ge­samt ist Ein­sam­keit ein The­ma, das unse­re moder­ne Gesell­schaft immer stär­ker umtreibt. Manch­mal sind es per­sön­li­che Schick­sals­schlä­ge, wie der Ver­lust von Ange­hö­ri­gen, Schei­dung, Krank­heit, oder Pro­ble­me am Arbeits­platz, die dazu füh­ren, dass man sich allein fühlt. Aber auch ange­sichts der welt­wei­ten kom­ple­xen Kri­sen, füh­len sich vie­le nicht sel­ten ein­sam und hilf­los. Dann so Abt Beda und Sr. Cäci­lia, hilft uns die Freu­de am Glau­ben, und die­se Freu­de lässt sich am bes­ten in Gemein­schaft erfah­ren. Dann trägt uns das Mit­ein­an­der, wenn wir Sor­gen und Ängs­te genau­so tei­len, wie unse­re Hoff­nung und unse­re Zuversicht. 

Mehr dazu im Radiointerview:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Und als bene­dik­t­i­ni­sche Ordens­leu­te wis­sen die bei­den, was Leib und See­le brau­chen, und dass zu einer guten Gemein­schaft neben dem Gebet auch gutes Essen und schö­ne Musik gehört. Daher wird bei die­sen Ein­kehr­ta­gen nicht nur gemein­sam die Bibel gele­sen und Got­tes­dienst gefei­ert, son­dern auch gemein­sam gekocht, gesun­gen und musi­ziert (frei­lich sind dazu kei­ner­lei Vor­kennt­nis­se nötig). Und es wird auch Zeit für Spa­zier­gän­ge und per­sön­li­che Erho­lung geben“, so Sr. Cäci­lia Keim, die sich sehr freut, dass Abt Beda Maria Son­nen­berg für die­ses Ange­bot extra nach Neu­stift kom­men wird.

Abt Dr. Beda Maria Son­nen­berg hat Reli­gi­ons­päd­ago­gik und Theo­lo­gie stu­diert und ist seit 2010 Abt des Bene­dik­ti­ner­klos­ters Plank­stet­ten. Das Klos­ter ist vor allem wegen sei­ner öko­lo­gi­schen Land­wirt­schaft und der nach­hal­ti­gen Betriebs­wei­se bekannt. Nach­hal­tig­keit ist gleich­zei­tig ein The­ma, das auch den Neu­stif­ter Schwes­tern beson­ders am Her­zen liegt. Bei­de Sr. Cäci­lia und Abt Beda haben dar­über hin­aus eine gro­ße Lie­be zur Musik und sind in ihren Klös­tern auch als Kan­to­rin bzw. als Kan­tor im Ein­satz. Sr. Cäci­lia ist außer­dem aus­ge­bil­de­te Betriebs­wir­tin für Ernäh­rungs- und Ver­sor­gungs­ma­nage­ment und Gast­schwes­ter im Klos­ter Neustift.

Gemein­sam statt ein­sam wol­len wir die Freu­de am Leben, am Glau­ben und an der Gemein­schaft wecken “, so Sr. Cäci­lia Keim, jeder kann mit­ma­chen und alle sind herz­lich ein­ge­la­den, sich im Klos­ter zu stär­ken. Wir freu­en uns auf die gemein­sa­me Zeit.“

Der Kurs beginnt am Don­ners­tag, 22.05.2025, um 17 Uhr, mit dem Got­tes­dienst der Schwes­tern; aus­klin­gen wer­den die gemein­sa­men Tage am Sonn­tag, 25.05.2025, nach dem Mit­tag­essen, gegen 13 Uhr. Die Kos­ten betra­gen 313,50 € inklu­si­ve Über­nach­tung, Voll­pen­si­on und Kursgebühr. 

Die Anmel­dung ist ab sofort mög­lich via E‑Mail: geistliche-​zelle@​kloster-​neustift.​de oder tele­fo­nisch unter 08542 96 00 0.

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…