Soziales

Konzertmitschnitt vom Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters

Sarah Joas am 08.07.2019

Foto: Barbara Osdarty

Die Polizei, dein Freund und Helfer: In vielen Lebenssituationen brauchen Menschen Unterstützung. Dass sich die Polizei auch über den täglichen Dienst hinaus für Menschen in Not engagiert, bewies das Bundespolizeiorchester mit einem beeindruckenden Benefizkonzert.

Wenn man mit­ge­teilt bekommt, dass man ernst­haft krank ist, dann ist das ein Schock. Das Leben gerät in Unord­nung, droht, ins Cha­os zu stür­zen.“ – In sei­ner Begrü­ßung zum gemein­sa­men Bene­fiz­kon­zert von Dom­or­ga­nist Lud­wig Ruck­de­schel und dem Bun­des­po­li­zei­or­ches­ter Mün­chen ver­setz­te sich Dom­propst Dr. Micha­el Bär mit viel Ein­füh­lungs­ver­mö­gen in die Lage eines Men­schen, des­sen Leben durch die Dia­gno­se Leuk­ämie aus der Bahn zu gera­ten droht. Wer so etwas erle­ben muss, des­sen Situa­ti­on glei­che ein wenig dem aktu­el­len Zustand des Doms, wo die Ver­an­stal­tung statt­fand: Gro­ße Tei­le sind im Moment ein­ge­rüs­tet, alles ist under con­s­truc­tion‘, und damit in Unord­nung.“ In der Musik dage­gen spie­gelt sich eine ande­re Welt: eine heil­sa­me, wohl­klin­gen­de, har­mo­ni­sche Ord­nung. So kann sie Hoff­nung spen­den auch in dunk­len Zei­ten, vor allem, weil sie eine Spra­che ist, die ver­bin­det“, wie Dr. David Par­ma, der stellv. Inspek­ti­ons­lei­ter der Bun­des­po­li­zei­in­spek­ti­on Pas­sau in sei­nem Gruß­wort hervorhob.

Das ganze Konzert können Sie hier anschauen:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Mit­schnitt des Bene­fiz­kon­zerts des Bun­des­po­li­zei­or­ches­ters Mün­chen mit Dom­or­ga­nist Lud­wig Ruck­de­schel von Horst Wall­ner aus Weg­scheid. Auf­ge­zeich­net am 04. Juli im Dom St. Ste­phan in Passau.

Auch beim Bene­fiz­kon­zert im Dom ist ihr das gelun­gen: Wäh­rend ein Teil der Kon­zert­be­su­cher vor allem aus sozia­len Grün­den dabei war, kamen ande­re pri­mär wegen des Musik­ge­nus­ses – alle waren sich aber dar­in einig, dass die Leuk­ämie Hil­fe Pas­sau e. V. und der Rota­ry-Club Vils­ho­fen zwei Orga­ni­sa­tio­nen sind, die zu unter­stüt­zen sich auf jeden Fall lohnt, und so kam am Ende des Kon­zer­tes die stol­ze Sum­me von 3700 Euro zusam­men. Musi­ka­lisch war es ein bewe­gen­der Abend mit Gän­se­haut-Garan­tie. Einer der Höhe­punk­te war dabei Oscar Navar­ros Il Con­cer­to“: Musik, deren Emo­tio­na­li­tät sich nur schwer in Wor­te fas­sen lässt, die aber tief hin­ein geht ins Herz und die See­le. Auch in den lei­sen, zar­ten Tönen raum­fül­lend, über­zeug­te das sin­fo­ni­sche Blas­or­ches­ter in allen Klang­far­ben, wobei sich der Genuss bei jenen Stü­cken, bei denen Orches­ter und Dom­or­gel zusam­men­wirk­ten, noch erheb­lich stei­ger­te. Es war ein gewal­ti­ges‘ Musik­erleb­nis, im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes, eines, das sicher lang in Erin­ne­rung blei­ben wird. Zum Abschluss des Abends durf­te dann auch das Publi­kum noch mit ein­stim­men: Nach einer span­nungs­rei­chen Orgel­im­pro­vi­sa­ti­on über die Bay­ern­hym­ne durch Lud­wig Ruck­de­schel san­gen auch die Besu­cher das Bay­ern­lied“ laut­stark mit.

Text und Fotos: Bar­ba­ra Osdarty

Weitere Nachrichten

Kirche vor Ort
16.06.2025

541 Euro für soziale Zwecke gespendet

Ein wichtiger Bestandteil der bayerisch-religiösen Volkskultur sind die Maiandachten und ...

Das glauben wir
13.06.2025

Gott ist die Liebe!

Die Predigt zum Dreifaltigkeitssonntag am 15. Juni 2025 von Papsthaus-Leiter Franz Haringer.

Kirche vor Ort
12.06.2025

Die „lange Stange“ feiert Jubiläum

Am Pfingstwochenende fand wieder einmal die berühmte Holzkirchener Kerzenwallfahrt statt – in diesem Jahr mit…

Beim Pfingstzeltlager 2025 des Kirchlichen Jugendbüros Passau in der Messerschmidmühle sind rund 100 Kinder und Jugendliche dabei.
Jugend
12.06.2025

Märchenland! – Pfingstzeltlager 2025

Das Pfingstzeltlager in der Messerschmidmühle vom 10. bis 13. Juni des Kirchlichen Jugendbüros Passau.