Bischof

Papst Franziskus beruft Bischof Oster in die Weltsynode

Susanne Schmidt am 07.07.2023

Beisetzung von Papst em Benedikt XVI Kuppel des Petersdoms im Nebel Bild: Susanne Schmidt/pbp

Papst Franziskus hat am heutigen Freitag (7. Juli 2023) Bischof Stefan Oster als Teilnehmer für das Treffen der Weltsynode im kommenden Oktober berufen. Das geht aus der heute veröffentlichten Namensliste des Vatikans hervor. Bischof Stefan wurde direkt vom Papst ernannt - zusätzlich zu den von der Bischofskonferenz bereits delegierten Mitgliedern. Aus Deutschland stehen auf dieser päpstlichen Liste auch noch Felix Genn, Bischof von Münster, und Kardinal Gerhard Müller, früherer Präfekt der Glaubenskongregation.

Die bereits zuvor von der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz bestimm­ten Dele­gier­ten sind die Bischö­fe Georg Bät­zing (Lim­burg), Bert­ram Mei­er (Augs­burg) und Franz-Josef Over­beck (Essen). Auch der Apos­to­li­sche Exarch für die katho­li­schen Ukrai­ner des byzan­ti­ni­schen Ritus in Deutsch­land, Bischof Boh­dan Dzy­urakh, wird einer der Teil­neh­mer an der Syn­ode sein. Unter den Teil­neh­men­den aus Deutsch­land ist auch der Haupt­ge­schäfts­füh­rer des Hilfs­wer­kes Revo­v­a­bis, Dr. Tho­mas Schwartz. Der Vize­prä­si­dent des Zen­tral­ko­mi­tees der Deut­schen Katho­li­ken, Prof. Tho­mas Söding, wird als theo­lo­gi­scher Bera­ter eben­falls an der Syn­ode teilnehmen.

Der Weg der Syn­ode wur­de im Okto­ber 2021 von Papst Fran­zis­kus eröff­net. Vor­be­rei­tend soll­ten mög­lichst vie­le Gläu­bi­ge der Kir­che, aber auch mög­lichst vie­le ande­re Men­schen mit ein­be­zo­gen wer­den, um unter den Stich­wor­ten Gemein­schaft, Teil­ha­be, Sen­dung“ mit­ein­an­der zu bera­ten, wie die Kir­che syn­oda­ler wer­den kann. In vor­be­rei­ten­den Tref­fen auf diö­ze­saner, natio­na­ler und kon­ti­nen­ta­ler Ebe­ne wur­den Ergeb­nis­se nach Rom in die Welt­syn­ode gege­ben. Die­se fin­det nun in einer ers­ten Etap­pe vom 4. bis 29. Okto­ber statt, in einer zwei­ten und fina­len dann im Okto­ber 2024.

Ich freue mich sehr dar­auf zu hören und zu bera­ten, wie unse­re Kir­che unter der Lei­tung des Hei­li­gen Vaters gut in die Zukunft gehen kann.”

Bischof Stefan Oster

Bischof Ste­fan Oster zeig­te sich über sei­ne Nomi­nie­rung sehr über­rascht und zugleich erfreut. Ich durf­te schon 2018 an einer Syn­ode teil­neh­men und habe das damals als ein inten­si­ves welt­kirch­li­ches Ereig­nis erlebt. Ich freue mich sehr dar­auf zu hören und zu bera­ten, wie unse­re Kir­che unter der Lei­tung des Hei­li­gen Vaters gut in die Zukunft gehen kann.“

Alle Infos zum Weltweiten Synodalen Weg

Synodaler Weg weltweit

Papst Franziskus hat im Oktober 2021 einen weltweiten synodalen Prozess angestossen. Der Vatikan hat hierzu einen Plan vorgestellt, bei dem die ganze Weltkirche mit einbezogen werden soll. Der weltweite synodale Prozess gilt als Vorbereitung der für 2023 geplanten Bischofssynode.

Weitere Nachrichten

Bild 47 Diakonenweihe von Christoph Mader in A Oe 2 12 2023
Bistum
03.12.2023

Ein Mensch der Freude - für die Kirche!

Am Samstag wurde Christoph Mader in der Altöttinger Stiftspfarrkirche von Bischof Oster zum Diakon geweiht.

Frauentragen 20 Mal 8
Das glauben wir
01.12.2023

Frauenbund organisiert seit 20 Jahren das Frauentragen

„Frauentragen“, was bedeutet das? Es ist ein alter Brauch, der vom Frauenbund wieder ins Leben...

PXL 20231125 102459477
Das glauben wir
01.12.2023

„Ihr seid so frei!“

Erwachsenenfirmung für sechs Gläubige – Domdekan Dr. Hans Bauernfeind spendet das Sakrament

231203 Predigt Kerscher title
Das glauben wir
01.12.2023

Wachsam?!

Die Predigt von Jugendpfarrer Hubertus Kerscher zum 1. Adventssonntag am 3. Dezember 2023.