Das glauben wir

Ein ganz besonderer Briefkasten

Pressemeldung am 20.05.2020

IMG 20200509 121438518 02 Foto: Uwe Heckmann
Ruhe und Entspannung findet man mit dem Impulsbankerl beim Haiderwald in Kirchweidach (links). – Eine Auszeit nehmen – dabei helfen die „Gebrauchsanweisungen“ im installierten Briefkasten, den man öffnen kann.

Wer ihn öffnet, findet eine „Gebrauchsanweisung“, um die Seele baumeln zu lassen. Der Pfarrgemeinderat von Kirchweidach schuf damit die erste Station eines Impulsweges.

Kirch­wei­dach gibt es einen ganz beson­de­ren Brief­kas­ten. Öff­nen darf ihn jeder, der dar­an vor­bei­kommt. Und damit in Coro­na-Zei­ten kein gesund­heit­li­ches Risi­ko besteht, hängt dane­ben ein Fläschen mit Des­in­fek­ti­ons­mit­tel. Und jetzt zum Inhalt des Brief­kas­tens: Dar­in befin­det sich eine Anlei­tung, um die See­le bau­meln zu lassen.

Ein wich­ti­ges Pro­jekt war für den Pfarr­ge­mein­de­rat und des­sen Vor­sit­zen­den Ger­hard Zehet­mair die Umset­zung eines Impuls­we­ges in der Gemein­de Kirch­wei­dach. Nach­dem auch der Gemein­de­rat dies posi­tiv bewer­te­te, setz­te Zehet­mair das Vor­ha­ben in die Tat um. Der Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­de bau­te nun die ers­te Sta­ti­on beim Hai­der­wald auf, dies allei­ne, da zur Zeit eine Team­ar­beit ja ver­mie­den wer­den soll. Ein Impuls-Ban­kerl wur­de errich­tet und mit Hil­fe von Hol­zäs­ten ein Brief­kas­ten befes­tigt, den man öff­nen kann. Dar­in befin­det sich eine klei­ne Gebrauchs­an­wei­sung“, ein paar Büch­lein und ein Zet­tel mit Stift. Dazu häng­te Zehet­mair ein klei­nes Fläsch­chen Des­in­fek­ti­ons­mit­tel für die Hygie­ne dazu. Die Impuls­sta­ti­on ermög­li­che nun, sich eine Aus­zeit zu neh­men. Der Weg“ locke auch dazu, Ant­wor­ten auf Lebens- und Glau­bens­fra­gen für sich näher­zu­brin­gen und soll­te vor allem dazu anre­gen, Din­ge“ viel­leicht neu aus einer ande­ren Per­spek­ti­ve zu sehen. Mit dem not­wen­di­gen Abstand kön­ne sich jeder mit die­ser stil­len Atmo­sphä­re neue Impul­se ein­ho­len, so der Vor­sit­zen­de. Ich den­ke, gera­de die­se ers­te Sta­ti­on unse­res Weges ist in die­ser Zeit ein guter und zusätz­li­cher Bei­trag für jeden per­sön­lich“. Gel­te es doch gera­de jetzt, posi­tiv zu blei­ben und eine inner­li­che Zufrie­den­heit anzu­stre­ben. Ger­hard Zehet­mair gab sei­ne Hoff­nung abschlie­ßend zum Aus­druck, dass die Impuls­sta­ti­on beim Hai­der­wald mit Leben erfüllt wird“.

IMG 20200509 121520405 HDR 02 003 Foto: Uwe Heckmann

Text: Uwe Heckmann

Bestellen Sie noch heute im Onlineshop des Domladens:

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…