Soziales

Caritas-Mitarbeitende unterstützen junge Leute

Pressemeldung am 30.09.2020

IMG 9959 raw Foto: Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Die Auszubildende Selina Wilhelm zog die Gewinner der Restcent-Aktion. Die Caritas-Vorstände Michael Endres (v. li.) und Diakon Konrad Niederländer und der Fachbereichsleiter Personalabrechnung Patrick Lang freuten sich über die Solidarität der Mitarbeitenden.

Mit Cent-Beträgen finanzieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diözesan-Caritasverbandes und angeschlossener Einrichtungen die Ausbildung junger Menschen.

Für 19.576,56 Euro schaf­fen sie vier Aus­bil­dungs­plät­ze und kön­nen mit klei­nen Beträ­gen jun­gen Men­schen eine gro­ße Chan­ce zum Berufs­ein­stieg geben. Der Betrag kommt zusam­men, weil rund 1700 Mit­ar­bei­ten­de beim Gehalt die Cent-Beträ­ge jeden Monat für die Akti­on abrunden.

94 Ein­rich­tun­gen der Cari­tas haben sich für den Rest-Cent-Zuschuss“ bewor­ben. Seli­na Wil­helm, selbst gera­de als Aus­zu­bil­den­de bei der Cari­tas ange­tre­ten, ermit­tel­te am Mon­tag, 28. Sep­tem­ber, per Los die vier Gewin­ner: die Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung St. Sebas­ti­an in Zwie­sel, das Sera­phi­sche Lie­bes­werk in Alt­öt­ting für das Wal­bur­gis­heim, der Kreis­ca­ri­tas­ver­band Land­au a. d. Isar e.V. und die Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung Haus der klei­nen Füße in Sim­bach am Inn. Sie erhal­ten jeweils genau 4.894,14 Euro. Eine bei­spiel­haf­te Akti­on der Cari­tas. Für die bei­den Vor­stän­de, Cari­tas­di­rek­tor Micha­el End­res und Dia­kon Kon­rad Nie­der­län­der, Bischöf­lich Beauf­trag­ter, ist das ein gro­ßes Zei­chen des Mit­ein­an­ders in der Caritas-Dienstgemeinschaft.

Text: Cari­tas­ver­band für die Diö­ze­se Pas­sau e. V.

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…