Bistum

Diözesane Sternsingeraussendung

Redaktion am 27.12.2024

Sternsinger Bild: Armin Berger

Am Montag, den 30. Dezember, findet die diözesane Sternsingeraussendung mit Bischof Stefan Oster im Dom in Passau statt. Vorher ziehen die über 500 Sternsinger in ihren Kostümen von der Kirche St. Nikola durch die Fußgängerzone zum Dom.

Vie­le Kin­der und Jugend­li­che sind um den Jah­res­wech­sel im Bis­tum Pas­sau wie­der unter­wegs und sam­meln als Stern­sin­ger für das Kin­der­mis­si­ons­werk. Im Jahr 2025 steht die Akti­on Drei­kö­nigs­sin­gen unter dem Mot­to​“Erhebt eure Stim­me! Stern­sin­gen für Kin­der­rech­te”. Mit ihrem Enga­ge­ment zum Drei­kö­nigs­fest, tun die Kin­der und Jugend­li­chen nicht nur Gutes, son­dern sie set­zen auch ein Zei­chen der Soli­da­ri­tät und len­ken eben den Blick auf die Rech­te von Kin­dern und Jugend­li­chen welt­weit. Das Stern­sin­gen ist ein geleb­tes Zeug­nis des christ­li­chen Glau­bens und der Nächstenliebe.

Im Interview erfahren Sie alles über die diözesane Aussendungsfeier:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Hier der Ablauf am 30.12.24 in Passau:

Snip Tagesprogramm

Bun­des­wei­te Eröff­nung in Pader­born
Rund 1.500 Stern­sin­ge­rin­nen und Stern­sin­ger sowie ihre 300 Beglei­ten­den wer­den am Sams­tag, 28. Dezem­ber, in Pader­born zur bun­des­wei­ten Eröff­nung der 67. Akti­on Drei­kö­nigs­sin­gen erwar­tet. Die Erz­diö­ze­se Pader­born ist nach 2015 zum zwei­ten Mal Gast­ge­ber einer bun­des­wei­ten Aktionseröffnung. 

Stern­sin­ger aus dem Bis­tum Pas­sau im Kanz­ler­amt
Vier Kin­der aus der katho­li­schen Pfarr­ge­mein­de St. Gott­hard in Kirch­berg im Wald ver­tre­ten Anfang Janu­ar das Bis­tum Pas­sau beim Stern­sin­ger-Emp­fang im Bun­des­kanz­ler­amt. Die Mäd­chen aus Kirch­berg im Wald hat­ten sich im Vor­feld der 67. Akti­on Drei­kö­nigs­sin­gen für die Teil­nah­me bewor­ben und bei der Zie­hung der Gewin­ner das nöti­ge Los­glück. 108 Stern­sin­ger aus allen 27 deut­schen Diö­ze­sen sind tra­di­tio­nell in Ber­lin mit dabei. Seit 1984 brin­gen die Stern­sin­ger ihren Segen ins Bundeskanzleramt.

Text: Stern​sin​ger​.de / pbp

Weitere Nachrichten

2025 01 13 pb alb sebastianibruderschaft1
Bistumsblatt
16.01.2025

Ein Fest aus den Zeiten der Pest

Die Sebastiani-Bruderschaft Burghausen feiert am 19. Januar ihr 425. Hauptfest.

Bischof nachdenklich wt
Bistum
16.01.2025

Das Vermächtnis des Papstes

Bischof Stefan Oster hat am 14. Januar in Burghausen vor interessiertem Publikum zum zweiten Mal Einblicke…

Caritas Plakat
Bistum
16.01.2025

„Caritas öffnet Türen.“

„Da kann ja jeder kommen“ – so sagt man oft, um berechtigte Anliegen von Menschen abzuweisen. Die Caritas…

Pilger vor Waldkapelle
Bistum
16.01.2025

„Pilgern dahoam“

Haarbacher „Pilger der Hoffnung“ unterwegs ins Neue Jahr. Das Heilige Jahr 2025 in Rom steht unter ...