Soziales

EFL: Wieder persönliche Beratungen

Pressemeldung am 27.04.2020

Paar Sonnenuntergang Foto: Cody Black / Unsplash

Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) bietet gerade auch in Corona-Zeiten ihr umfassendes Hilfs- und Beratungsangebot an. Sie steht allen Menschen kostenfrei offen, auf Wunsch auch anonym (gesetzliche Schweigepflicht). Neben persönlichen Beratungen werden auch Onlineberatungen angeboten.

Wir hören Ihnen zu und unter­stüt­zen Sie, damit Sie mit schwie­ri­gen Situa­tio­nen und belas­ten­den Gefüh­len, mit part­ner­schaft­li­chen und fami­liä­ren Kon­flik­ten bes­ser zurecht zu kom­men – und wie­der Hoff­nung und Mut fin­den sowie neue Wege und Per­spek­ti­ven entdecken. 

Ab dem 04.05.2020 bera­ten und beglei­ten wir Sie wie­der per­sön­lich von Ange­sicht zu Ange­sicht“ (face to face) – unter stren­gen Schutzvorkehrungen.

  • Wir bera­ten in Räu­men, in denen das Abstands­ge­bot von 2 m jeder­zeit erfüllt wer­den kann
  • Wir emp­fan­gen Sie mit Schutz­mas­ke und bit­ten Sie, Ihre Schutz­mas­ke bei Ein­tritt auf­zu­set­zen. Ohne Schutz­mas­ke kann die Bera­tungs­stel­le nicht betre­ten werden
  • Die Tür­grif­fe, Sit­ze und Tische wer­den vor und nach jeder Bera­tungs­stun­de desinfiziert
  • Die klei­ne­ren Bera­tungs­räu­me wer­den nach jeder Sit­zung min­des­tens 15 Minu­ten durch­lüf­tet. Bei wär­me­ren Tem­pe­ra­tu­ren und gerin­gem Außen­lärm blei­ben die Fens­ter dis­kret geöffnet
  • Paar- oder Fami­li­en­be­ra­tun­gen wer­den nur in grö­ße­ren Räu­men durch­ge­führt. Dort kann gemein­sam mit den Bera­ten­den geklärt wer­den, ob man für die Zeit der Bera­tung die Schutz­mas­ke absetzt

Selbst­ver­ständ­lich bera­ten wir wei­ter­hin tele­fo­nisch, auch online oder über Videokonferenz-Tools. 

Wegen der Schutz­maß­nah­men kann es ab und zu sein, dass wir nicht alle Wün­sche nach face-to-face-Bera­tung erfül­len kön­nen. Wir wei­chen dann i.d.R. auf das Tele­fon aus.

Die Bera­tungs­stel­le Frey­ung bleibt bis auf wei­te­res wegen des gerin­gen Platz­an­ge­bots für den Publi­kums­ver­kehr geschlossen. 

Man kann sich an den EFL-Regio­nal­zen­tren in Pas­sau und Alt­öt­ting täg­lich zwi­schen 8:30 und 12:30 Uhr zur tele­fo­ni­schen Bera­tung anmel­den. Die EFL errei­chen Sie in Pas­sau unter 0851/34337 und Alt­öt­ting unter 08671/1862.

Auch eine EFL-Online­be­ra­tung ist unter www​.ehe​be​ra​tung​-bay​ern​.de mög­lich.

Text: EFL

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…