„Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder“ (vgl. Mt 18,3)

Pressemeldung am 12.02.2020

BCTI9818 1 Foto: Klaus Wegerbauer

Mit Spiel, Spaß und Spannung auf Entdeckungstour durch die Bibel. „Womit hätte Gott üben können, bevor er die Welt erschuf? Mit Legosteinen! Aus denen lässt sich schließlich alles bauen, was das Herz der Kreativen begehrt. Auch die Geschichten im Buch der Bücher, der Bibel, in ihrer ganzen Vielfalt.“

Mit die­sen Wor­ten wird das Buch Das Alte Tes­ta­ment: … in ganz neu­em Gewand“ von Brendan Powell Smith beworben. 

Sein Buch dien­te als Vor­be­rei­tungs­ma­te­ri­al für den Ein­kehr­tag der Pfarr­ge­mein­de­rats- und Kir­chen­ver­wal­tungs­mit­glie­der unse­res Pfarr­ver­ban­des. Ziel war es, bibli­sche Geschich­ten zu reak­ti­vie­ren, krea­tiv gestal­ten und so einen neu­en Zugang zur hei­li­gen Schrift gewin­nen. Ein­ge­stimmt durch You­Tube-Vide­os, die bibli­sche Erzäh­lun­gen ein­drucks­voll umsetz­ten und dar­stell­ten, galt es für die Teil­neh­mer/-innen in Klein­grup­pen eine Bibel­stel­le zu wäh­len und nach­zu­bau­en. Eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung für die bibli­schen Bau­meis­ter war sicher­lich, dass kei­ne fes­ten Bau­sät­ze zu bibli­schen Erzäh­lun­gen käuf­lich erwerb­bar sind und die­se aus einem gro­ßen, bun­ten Lego­fun­dus des Vor­be­rei­tungs­teams zusam­men­ge­stellt wer­den muss­ten. Für die gebau­ten Lego-Bibel-Sze­nen war es gut, bibli­sche Lego­fi­gu­ren (z.B. Mose, David, Jesus, die 12 Apos­tel usw.) als Unter­stüt­zung zum Nach­er­zäh­len anbie­ten zu können. 

Trotz anfäng­li­cher Skep­sis, ob die­ser Weg der Neue­van­ge­li­sie­rung nicht als Kin­de­rei“ abge­tan wird und es tat­säch­lich gelin­gen kann, neue Zugän­ge zu alt­be­kann­ten Tex­ten zu schaf­fen, war die Umset­zung und das Ergeb­nis für alle Betei­lig­ten ein­drucks­voll. Die Band­brei­te reich­te dabei vom Turm­bau zu Babel bis hin zur Kreu­zi­gungs- und Auf­er­ste­hungs­sze­ne Jesu. Bei der Prä­sen­ta­ti­ons- und Feed­back­run­de wur­de spür­bar, wie gewinn­brin­gend die­se Art der indi­vi­du­el­len und inten­si­ven Aus­ein­an­der­set­zung von bibli­schen Tex­ten und dem Nach­bau­en die­ser für jeden war. Als Fazit kann fest­ge­hal­ten wer­den, dass Bibel in Kom­bi­na­ti­on mit Legos Spiel, Spaß und Span­nung für Alt und Jung garantieren.

Text: Caro­lin Berger

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…