Bistum

Was alles bedeutet

Susanne Schmidt am 06.01.2025

250106 Epiphanie Bild: Susanne Schmidt

An Epiphanie, dem Fest der Erscheinung des Herrn, wurde im Passauer Stephansdom ein festlicher Gottesdienst gefeiert. Epiphanie, auch Erscheinung des Herrn, erinnert an die Ankunft der Sterndeuter in Bethlehem, die das neugeborene Kind Jesus als den von Gott gesandten König der Welt erkannten. Dem Gottesdienst stand Bischof Stefan Oster SDB vor.

Käme ein Mensch in eine bewohn­te Woh­nung, kön­ne er sich aus den Gegen­stän­den in der Woh­nung etwas vom Bewoh­ner erschlie­ßen, bemerk­te Bischof Oster zu Beginn sei­ner Pre­digt. Doch um den Men­schen wirk­lich ken­nen­zu­ler­nen, bedür­fe es einer Offen­ba­rung der Per­son selbst, einer Begeg­nung. Die Woh­nung ist einer­seits eine Ansamm­lung von Gegen­stän­den, die fak­tisch ein­fach da sind, und jeden ein­zel­nen Gegen­stand kann man auch nur als Gegen­stand betrach­ten. Aber jeder Gegen­stand hat ver­mut­lich Bedeu­tung, und es erschließt sich viel­leicht dann ein Gesamt­zu­sam­men­hang von Bedeu­tung, der auf die­se Per­son ver­weist, die die­sen Raum, die­se Woh­nung bewohnt und zu sei­ner Hei­mat gemacht hat.“ 

Ver­gleich­bar sei das mit der Schöp­fung: Die Schöp­fung kön­ne als Woh­nung Got­tes gese­hen wer­den und die­se Woh­nung besteht nicht nur aus fak­ti­schen Din­gen, die da sind, son­dern alles hat in der Schöp­fung sei­ne Bedeu­tung“, so der Bischof. Und es erschließt uns etwas über den Schöp­fer selbst, der da die Din­ge in die­ser Wei­se geord­net hat.“

Alles hat in der Schöp­fung sei­ne Bedeu­tung und es erschließt uns etwas über den Schöp­fer selbst, der da die Din­ge in die­ser Wei­se geord­net hat.”

Bischof Stefan Oster

Die Stern­deu­ter, ver­mut­lich wei­se Men­schen, die astro­no­misch bewan­dert waren, die Natur beob­ach­te­ten und die Bedeu­tung der Ster­nen­be­we­gung und Natur­be­we­gung für den Men­schen erschlos­sen, folg­ten bestimm­ten Natur­phä­no­me­nen und fan­den das Kind in der Krip­pe. Sie fin­den mehr vor als nur fak­tisch ein Kind, son­dern sie fin­den etwas vor, eine Situa­ti­on, eine Ansamm­lung von Per­so­nen, die buch­stäb­lich unend­li­che Bedeu­tung haben, unend­li­che Bedeutung.“

Die bibli­sche Erzäh­lung berich­tet, dass die Stern­deu­ter auf einen ande­ren Weg zurück­kehr­ten und nicht mehr zu Hero­des gin­gen. Dies kön­ne auf der Grund­la­ge der Apos­tel­ge­schich­te so ver­stan­den wer­den: Sie haben etwas von der unend­li­chen Bedeu­tung die­ses Kin­des erfah­ren und gehen ver­än­dert anders nach Hau­se, einen ande­ren Weg.“

Und am Ende stell­te der Bischof die Fra­ge: Wie sehr darf uns das berüh­ren, das Gesche­hen, das wir gegen­wär­tig set­zen, das Fleischwer­den des Wor­tes in der Eucha­ris­tie, Tod und Auf­er­ste­hung die­ses Wor­tes? Darf es uns berüh­ren oder ist es nur ein fak­ti­scher Gegen­stand, der halt auch da ist, bei­spiels­wei­se die Eucha­ris­tie? Oder las­sen wir uns berüh­ren? Las­sen wir uns in den Knien nie­der wie die Stern­deu­ter und gehen dann ver­än­dert nach Hau­se, weil wir einen ande­ren König ken­nen­ge­lernt haben, der der König unse­res Her­zens sein will.“

Musi­ka­li­sche Gestal­tung des Gottesdienstes

Die musi­ka­li­sche Gestal­tung des Got­tes­diens­tes wur­de von den Solis­ten, dem Dom­chor und dem Domor­ches­ter über­nom­men. Zu hören waren die Mis­sa bre­vis in B KV 275“ von W. A. Mozart sowie Tran­sea­mus“ von J. Schnabel.

Die Predigt hier zum Nachschauen:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Die Predigt hier als Audio:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

250119 Predigt Kirchgessner Title TV
Das glauben wir
17.01.2025

„Was ER euch sagt, das tut!“

Auf die Stimme Gottes zu hören und seinen Willen zu tun klingt oft wie ein schneller und einfacher Ratschlag.

Dialog Bauernverband
Bistum
17.01.2025

Schöpfung und Schöpfer als gemeinsame Fundamente

Eine kirchennahe Studie zur „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität“ sorgte kürzlich für…

2025 01 13 pb alb sebastianibruderschaft1
Bistumsblatt
16.01.2025

Ein Fest aus den Zeiten der Pest

Die Sebastiani-Bruderschaft Burghausen feiert am 19. Januar ihr 425. Hauptfest.

Bischof nachdenklich wt
Bistum
16.01.2025

Das Vermächtnis des Papstes

Bischof Stefan Oster hat am 14. Januar in Burghausen vor interessiertem Publikum zum zweiten Mal Einblicke…