Weltkirche

Frieden – Eine große Sehnsucht aller Religionen

Redaktion am 30.09.2024

IMG 20240923 WA0007 Foto: Sybille Würfl

Am 22. September 2024 lud der „Runde Tisch der Religionen und Weltanschauungen“ zusammen mit dem Ausschuss „Asyl, Migration und Integration“ des Diözesanrats des Bistum Passau, dem Weltanschauungsreferat der Diözese Passau und dem Team der Lobpreiskirche zum Friedensgebet ein.

Der Wunsch nach Frie­den – gera­de in die­sen Zei­ten ein sehr fra­gi­les und den­noch stark ersehn­tes Gut – ist etwas über alle kul­tu­rel­len und reli­giö­sen Gren­zen hin­weg Ver­bin­den­des. Das wur­de in den unter­schied­li­chen Bei­trä­gen der Mit­glie­der des Run­den Tisch der Reli­gio­nen und Welt­an­schau­un­gen, nach der Begrü­ßung durch Doris Zau­ner und Robert Guder, deut­lich. Den Run­den Tisch der Reli­gio­nen und Welt­an­schau­un­gen“ gibt es bereits seit 15 Jah­ren und wird von der diö­ze­sa­nen Welt­an­schau­ungs­be­auf­trag­ten Doris Zau­ner geleitet.

Hier können Sie den ganzen Artikel lesen:

Weitere Nachrichten

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…