Bistum

Bistum Passau ist Vize-Fußballmeister

Redaktion am 06.06.2024

IMG 7289 Foto: Roos
Das Team der Diözese Passau

Das Bistum Passau hat bei der bayerischen Fußball-Meisterschaft der Seelsorgerinnen und Seelsorger Platz zwei erreicht.

Sie­ger beim bay­ern­wei­ten Tur­nier war das Bis­tum Eich­stätt. Das Fina­le gegen Pas­sau ent­schie­den die Eich­stät­ter Kicker im Elf­me­ter­schie­ßen. Myko­la Vytivs­kyi ver­wan­del­te den ent­schei­den­den Elf­me­ter zum 3:2 Sieg und sicher­te sich damit den Titel.

Schon in der Vor­run­de der Meis­ter­schaf­ten, die auf dem Spiel­ge­län­de des TSV Pros­sels­heim mit dem Bis­tum Würz­burg als Gast­ge­ber aus­ge­tra­gen wur­den, zeig­te das Team aus Eich­stätt beein­dru­cken­de Leis­tun­gen mit Sie­gen gegen die Mann­schaf­ten aus Pas­sau, Mün­chen II und Würz­burg. Im Halb­fi­na­le traf Eich­stätt auf Augs­burg und gewann mit 3:0.

Csm fussballmeister web faa0599c69
Das Siegerteam: (v.l.) Burkhard Pechtl (Leih-Torwart vom Bistum Würzburg), Pavlo Vainharten, Vasyl Petryshyn, (h.l.) Samuel Schrollinger, Hubert Solfrank, Mykola Vytivskyi, Nazarii Haiovyi, Daniel Schütz.
IMG 7289
Das Team der Diözese Passau

Das Tur­nier stand unter dem Zei­chen der Soli­da­ri­tät mit den vie­len Men­schen, die der­zeit vom Hoch­was­ser betrof­fen sind. Auch der eigent­li­che Tor­wart des Eich­stät­ter Teams, Tim Seid­ler, konn­te nicht am Tur­nier teil­neh­men, da er sei­nem ehren­amt­li­chen Hoch­was­ser-Ein­satz mit dem Baye­ri­schen Roten Kreuz Vor­rang ein­räum­te. Ersatz-Tor­wart Burk­hard Pechtl, aus­ge­lie­hen vom Bis­tum Würz­burg, erwies sich als siche­rer Rück­halt und hielt im Fina­le zwei ent­schei­den­de Elf­me­ter. Der Würz­bur­ger Bischof Franz Jung über­reich­te den Pokal und hob in sei­ner Anspra­che die Bedeu­tung des Zusam­men­halts und der Unter­stüt­zung unter den Diö­ze­sen her­vor. Die Titel­ver­tei­di­gung wird am 23. Juni 2025 im Erz­bis­tum Mün­chen-Frei­sing stattfinden.

Für das Bis­tum Pas­sau lie­fen auf: Pfar­rer Peter Kunz, Pfar­rer Sebas­ti­an Wild, DJK-Diö­ze­san­vor­sit­zen­der Sieg­fried Kap­fer, DJK-Geschäfts­füh­rer Phil­ipp Roos, Dom­schrei­ner­meis­ter Mar­tin Satt­ler, die Mit­ar­bei­ter vom Regie­be­trieb Wal­ter Sage­der und Ste­fan Leh­ner, vom Bau­amt Oli­ver Krall, von der Regis­tra­tur Johan­nes Waas sowie der Aus­bil­dungs­lei­ter der pas­to­ra­len Mit­ar­bei­ter Her­bert Simböck.

pbp

Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Weitere Nachrichten

2025 03 17 pb alb wanderausstellung namen statt nummern
Bistumsblatt
17.03.2025

„Ich habe dich bei deinem Namen gerufen …“

Die internationale Wanderausstellung „Namen statt Nummern“ zeigt in Altötting und Eggenfelden eine Auswahl…

Zulassungsfeier Erwachsenentaufe 2025
17.03.2025

Zulassungsfeier zur Erwachsenentaufe

Zwei Erwachsene wurden am 2. Fastensonntag durch Bischof Stefan Oster zum Empfang der Initationssakramente…

Maerz25 delver1
Bistum
17.03.2025

Gleichstellung? – Sagen was ist

Passau, 16. März 2025 – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Gleichberechtigung von Männern und Frauen ist seit…

Bpm Diakonentag PA 01
Bistum
17.03.2025

Bischof: Diakonat ist eine große Bereicherung

Oster dankbar auch für Rückhalt der Ehefrauen der Diakone – Diözese bei Personal-Situation im pastoralen Raum…