Bistum

Einladung zum Gebet für die Weltsynode

Susanne Schmidt am 23.09.2023

Bild: Kommunikationsdesign Bistum Passau

Von 4. bis 29. Oktober 2023 findet in Rom die Bischofssynode unter dem Leitwort „Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung“ statt. Der Diözesanrat und das Referat für Neuevangelisierung rufen im Bistum Passau gemeinsam hierfür zum täglichen Gebet auf.

Der Diö­ze­san­rat und das Refe­rat für Neue­van­ge­li­sie­rung im Bis­tum Pas­sau initi­ie­ren eine Gebets­ak­ti­on zum täg­li­chen Gebet für die Welt­syn­ode in Rom. Die anste­hen­de Welt­syn­ode befasst sich mit den auf allen Kon­ti­nen­ten der Erde drän­gen­den Pro­blem­stel­lun­gen in der katho­li­schen Kir­che, die in sehr gro­ßen Berei­chen deckungs­gleich sind. Die Mit­glie­der des Diö­ze­san­rats freu­en sich sehr, dass mit Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB auch die Kir­che von Pas­sau auf der Syn­ode ver­tre­ten ist und sich ein­brin­gen kann.“ so Mar­kus Biber, der Vor­sit­zen­de des Diö­ze­san­rats der Katho­li­ken im Bis­tums Pas­sau. Wir hof­fen sehr, dass mit ihm und den ande­ren Syn­oden­teil­neh­mern — ins­be­son­de­re auch erst­mals bei einer Syn­ode zuge­las­se­ne Lai­en­ver­tre­tern, wie Prof. Söding, Vize­prä­si­dent des ZdK — getra­gen vom Hei­li­gen Geist und unse­rem gemein­sa­men Gebet, gute Bera­tun­gen und dif­fe­ren­zier­te Betrach­tun­gen zu die­sen The­men statt­fin­den und vor allem gute gemein­sa­me Lösun­gen für die­se Fra­gen gefun­den werden.“

Foto: Susanne Schmidt / pbp

Die anste­hen­de Welt­syn­ode befasst sich mit den auf allen Kon­ti­nen­ten der Erde drän­gen­den Pro­blem­stel­lun­gen in der katho­li­schen Kir­che, die in sehr gro­ßen Berei­chen deckungs­gleich sind.”

Markus Biber

Bei der Welt­syn­ode geht es dar­um, wie die Kir­che in der Welt von heu­te immer wie­der neu Ant­wor­ten auf die Fra­gen und Nöte der Zeit geben kann. Die Kir­che braucht immer Erneue­rung, doch eine ech­te Erneue­rung der Kir­che kann nur in der Begeg­nung mit Gott gesche­hen. So ist das Gebet für die Syn­ode essen­ti­ell.“ so Ingrid Wag­ner, Lei­te­rin des Refe­rats für Neue­van­ge­li­sie­rung im Bis­tum Pas­sau. „‘Wenn nicht der Herr das Haus baut, mühen sich umsonst, die dar­an bau­en‘, so heißt es im Psalm 127. Der gan­ze Pro­zess setzt den Glau­ben vor­aus, dass der Hei­li­ge Geist in der Kir­che leben­dig ist und wirkt und des­halb laden wir ein, mit der Bit­te um den Hei­li­gen Geist die Syn­oden­teil­neh­mer in ihren Bemü­hun­gen zu unterstützen.“

Der gan­ze Pro­zess setzt den Glau­ben vor­aus, dass der Hei­li­ge Geist in der Kir­che leben­dig ist und wirkt und des­halb laden wir ein, mit der Bit­te um den Hei­li­gen Geist die Syn­oden­teil­neh­mer in ihren Bemü­hun­gen zu unterstützen.”

Ingird Wagner

Kon­kret schla­gen die Initia­to­ren vor, täg­lich die Pfingst­se­quenz für alle Syn­oden­teil­neh­me­rin­nen und –teil­neh­mer zu beten. Das Gebet gibt es im hand­li­chen Post­kar­ten­for­mat kos­ten­los im Refe­rat für Neue­van­ge­li­sie­rung im Bis­tum Pas­sau zu bestel­len. Die­se Kar­ten könn­ten dann in Kir­chen aus­ge­legt, gemein­sam im Got­tes­dienst gebe­tet und mit nach Hau­se genom­men werden.

Wei­te­re Infos auf der Home­page: www​.syn​oden​ge​bet​.de

Weitere Informationen und Hintergründe

Die Welt­syn­ode wur­de für 2021 – 2024 von Papst Fran­zis­kus ein­be­ru­fen. The­ma ist Für eine syn­oda­le Kir­che – Gemein­schaft, Teil­ha­be und Mis­si­on“. Ziel war und ist es, die gesam­te Welt­kir­che ein­zu­be­zie­hen, indem Gläu­bi­ge in allen Län­dern ihre Mei­nun­gen abge­ben konn­ten, die in Orts­syn­oden immer wei­ter kon­den­siert wur­den. Die Ergeb­nis­se der 7 Kon­ti­nen­tal­ver­samm­lun­gen wur­den zu einem Arbeits­pa­pier für die welt­kirch­li­che Pha­se der Welt­syn­ode zusam­men­ge­fasst („Instru­men­tum Labo­ris“). Dar­über wird im Okto­ber bera­ten unter dem Leit­wort Für eine syn­oda­le Kir­che: Gemein­schaft, Teil­ha­be und Sendung“.

Herzliche Einladung!

Die Pfingst­se­quenz wird im Zeit­raum der Syn­ode (04. bis 29.10) täg­lich von Mon­tag bis Frei­tag um 12:05 Uhr im Gebets­haus im HOME Pas­sau gebetet. 

Kontakt

Diözesanrat der Katholiken im Bistum Passau

Telefon: +49 851 393 7210
Mail: dioezesanrat@bistum-passau.de
Domplatz 7, 94032 Passau

Neuevangelisierung

Telefon: 0851 393 4211
Mail: neuevangelisierung@bistum-passau.de
Domplatz 3, 94032 Passau

Weitere Nachrichten

Kirche vor Ort
16.06.2025

541 Euro für soziale Zwecke gespendet

Ein wichtiger Bestandteil der bayerisch-religiösen Volkskultur sind die Maiandachten und ...

Das glauben wir
13.06.2025

Gott ist die Liebe!

Die Predigt zum Dreifaltigkeitssonntag am 15. Juni 2025 von Papsthaus-Leiter Franz Haringer.

Kirche vor Ort
12.06.2025

Die „lange Stange“ feiert Jubiläum

Am Pfingstwochenende fand wieder einmal die berühmte Holzkirchener Kerzenwallfahrt statt – in diesem Jahr mit…

Beim Pfingstzeltlager 2025 des Kirchlichen Jugendbüros Passau in der Messerschmidmühle sind rund 100 Kinder und Jugendliche dabei.
Jugend
12.06.2025

Märchenland! – Pfingstzeltlager 2025

Das Pfingstzeltlager in der Messerschmidmühle vom 10. bis 13. Juni des Kirchlichen Jugendbüros Passau.